Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: August 2020

Saale-Holzland-Kreis: Vier Jahre im 115-Verbund

17. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Vor vier Jahren ist der Saale-Holzland-Kreis als erste Thüringer Kommune dem 115-Verbund beigetreten. Zwischenzeitlich ist die Behördenrufnummer dort unentbehrlich geworden. > Zum vollständigen Artikel <

KGSt: Forum auf 2021 verschoben

17. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Corona-bedingt wird das für November geplante KGSt-Forum um ein Jahr auf den 6. bis 8. Oktober 2020 verschoben. Auch die KGSt-Mitgliederversammlung wird um ein Jahr […]

Berlin: Relaunch für zentrales Karriereportal

17. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Karriereportal des Landes Berlin wurde grundlegend überarbeitet und ging jetzt online. Der neue Auftritt bietet Stellenangebote, Informationen zum Land als Arbeitgeber und ein digitales […]

Car-free cities: life without motor vehicles is possible

17. August 2020 alberto 0

Could we live in car-free cities where we could escape pollution and traffic jams? Some councils are making huge bets on it. La entrada Car-free […]

Gelsenkirchen: Start für digitalen Zwilling

16. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Gelsenkirchen lässt derzeit ein realitätsgetreues digitales Abbild des Stadtgebiets anfertigen. Nicht nur die Stadtplanung, sondern auch die Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften sowie der Bürgerservice […]

HPI Schul-Cloud: Erwartungen erfüllt

16. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Cloud Computing lautet auch im Schulbetrieb das Gebot der Stunde. Die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) erweist sich nach anfänglichen Datenschutzproblemen als funktionale Lösung. > Zum […]

Niedersachsen: Software entlastet Gesundheitsämter

16. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine spezielle Software soll die Gesundheitsämter in Niedersachsen bei ihren pandemiebezogenen Aufgaben unterstützen. Die Open-Source-Anwendung soll bis Jahresende im gesamten Bundesland implementiert sein. > Zum […]

Why are tech giants building cities?

14. August 2020 alberto 0

Google, Tencent and other tech giants are involved in the development of smart cities. Their aims go far beyond urban development. La entrada Why are […]

Mecklenburg-Vorpommern: Digitales Innovationszentrum in Stralsund

13. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Digitale Innovationszentren für Unternehmen sind Bestandteil von Mecklenburg-Vorpommerns Digitalagenda. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat nun eines dieser Zentren in Stralsund eröffnet. > Zum vollständigen Artikel <

Potsdam: Erfolgstrio für E-Partizipation

13. August 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die viel genutzte Potsdamer Online-Plattform Maerker ist nach einer IT-Attacke nun wieder online. Einige der Funktionen wurden evaluiert und das Angebot um eine Corona-Beschwerdestelle erweitert. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 10 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes