Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Können schwimmende Anlagen CO2 binden und die Versauerung der Ozeane verringern?

22. März 2023 sarah-indra 0

Die Ozeane sind die größte natürliche Kohlenstoffsenke der Welt, aber das Übermaß an CO2 führt auch hier zu Problemen. The post Können schwimmende Anlagen CO2 […]

Wird der Lkw-Verkehr mithilfe von KI nachhaltiger?

20. März 2023 sarah-indra 0

Technologien wie die künstliche Intelligenz könnten das Potenzial haben, die Umweltauswirkungen des emissionsintensiven Lkw-Verkehrs zu verringern. The post Wird der Lkw-Verkehr mithilfe von KI nachhaltiger? […]

Interview: Bewegungsdaten können die nachhaltige urbane Mobilität verbessern. Aber wie bleiben unsere Daten geschützt?

15. März 2023 sarah-indra 0

Das Projekt freemove erforscht Bewegungsdaten in der Mobilitätswende mit Fokus auf Privatsphäre-Aspekte. Projektleiter Markus Sperl berichtet im Interview, warum Bewegungsdaten so interessant sind und wie […]

Regenwaldschutz mit digitalen Lösungen: „Digitalisierung macht Entwicklungen sichtbar, so dass sie von niemandem mehr negiert werden können.“

13. März 2023 sarah-indra 0

Wie können digitale Technologien beim Schutz der Regenwälder eingesetzt werden? Stephan Bohn (HIIG) berichtet in diesem Interview über die Ergebnisse eines Forschungsprojekt in Indonesien. The […]

Der stete Tropfen: Rüstet “Smart-Water-Monitoring” unsere Wasserversorgung für die Zukunft?

9. März 2023 Benjamin Lucks 0

Weltweit gehen bis zu 45 Prozent des Trinkwassers durch Lecks und Rohrbrüche verloren. Gleichzeitig klingen Prognosen zur Wasserknappheit immer düsterer. Das Unternehmen Pydro will Versorgungssysteme […]

Sind Ducktrains die nachhaltige Antwort auf die Last-Mile-Logistik in unseren Städten?

6. März 2023 sarah-indra 0

Lieferungen an die Wohnungstür machen das Leben in der Stadt bequemer, aber Luftverschmutzung, Staus und hohe CO2-Emissionen sind der Preis, den wir dafür zahlen. Könnten […]

Nimmt die E-Mobilität endlich an Fahrt auf?

1. März 2023 sarah-indra 0

E-Mobilität gibt es nun schon seit vielen Jahren – aber noch immer haben in den meisten Ländern Verbrenner-Fahrzeuge den größten Anteil. Könnte sich das bald […]

Die grüne Welle reiten: Fahrräder und digitale Lösungen spiele eine wichtige Rolle beim Übergang zur grünen Mobilität

27. Februar 2023 sarah-indra 0

Was braucht es, damit Fahrräder zum bevorzugten Verkehrsmittel werden? Und welche Rolle spielen dabei digitale Tools? The post Die grüne Welle reiten: Fahrräder und digitale […]

Ein nahtloser und komfortabler ÖPNV? Mit Echtzeitdaten könnte das gelingen

22. Februar 2023 sarah-indra 0

Ist mein Bus pünktlich? Wie voll wird er sein? Ist noch Platz für mein Rad? Echtzeitdaten und Prognosen können nicht nur dabei unterstützen, den ÖPNV […]

Die Micro-Smart-Factory bereitet Wasser netzunabhängig auf

20. Februar 2023 sarah-indra 0

“Wasser, Wasser überall, aber kein Tropfen zu trinken” – Wasserknappheit bedeutet nicht immer einen Mangel an Wasser. Manchmal muss es nur gereinigt werden. The post […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 34 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes