Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Interview: „Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle, um die Klimaneutralität im Gebäudesektor zu beschleunigen.“

2. Oktober 2023 sarah-indra 0

Wie können wir den Gebäudesektor schnell transformieren? Und in welchen Bereichen übernehmen digitale Technologien eine entscheidende Rolle? Sibyl Steuwer (BPIE) im Interview. The post Interview: […]

Materialien eine Identität geben – zirkuläres Bauen mit digitalem Materialpass

27. September 2023 Luisa Ilse 0

Das Konzept, neue Häuser aus alten Materialien und Bauteilen zu erschaffen, gibt es schon länger. In der Vergangenheit fehlte es dafür aber häufig an entsprechender […]

Ghana setzt auf Citizen Science gegen Plastikmüll

25. September 2023 sarah-indra 0

Eine ghanaische Initiative setzt auf von der Öffentlichkeit gewonnene Daten, um die Plastikverschmutzung der Meere zu monitoren und das Problem anzugehen. The post Ghana setzt […]

Gebäudekühlung ohne Klimaanlage? Intelligente Fenster machen es möglich

20. September 2023 Luisa Ilse 0

Sich an das Klima anpassende Fenster mit einer wärmeabweisenden Beschichtung können Gebäude ohne zusätzlichen Energieverbrauch kühlen. The post Gebäudekühlung ohne Klimaanlage? Intelligente Fenster machen es […]

Samen in Gebäuden säen: Wie begrünte Fassaden die Nachhaltigkeit verbessern

18. September 2023 sarah-indra 0

Bewachsene Fassaden machen unsere Städte nicht nur grüner, sondern sie senken auch die Emissionen der Gebäude. Sensoren und Software könnten die Planung und Pflege erleichtern. […]

Einfach bauen – Wenn weniger mehr ist

13. September 2023 sarah-indra 0

Nach dem Einfach-Bauen-Ansatz gebaute Häuser setzen auf Hightech-Verfahren für Lowtech-Lösungen und die Intelligenz der Baukonstruktion – und erreichen so maximale Energieeffizienz. The post Einfach bauen […]

Pilze mit Appetit auf Bauschutt

11. September 2023 Luisa Ilse 0

Pilze sind vielseitig: Sie können sowohl beim Bau eines Gebäudes helfen als auch bei der Zersetzung von Abrissschutt eine Rolle spielen. The post Pilze mit […]

Mit Low Tech und High Comfort zum Schulgebäude der Zukunft

6. September 2023 Luisa Ilse 0

Komfortabel und klimapositiv – Architekt*innen, Ingenieur*innen und Lehrer*innen haben in Aalen gemeinsam ein zukunftsweisendes Schulgebäude geplant. The post Mit Low Tech und High Comfort zum […]

Gebaut aus Carbonbeton: Dresdner Gebäude ist 70 Prozent nachhaltiger als andere Betonbauten

4. September 2023 Benjamin Lucks 0

Das CUBE in Dresden beweist, dass Carbonbeton ein spannender Baustoff für eine erfolgreiche Gebäudewende ist. The post Gebaut aus Carbonbeton: Dresdner Gebäude ist 70 Prozent […]

Solarbetriebene Kühlschränke revolutionieren die Impfstoffversorgung in abgelegenen Gebieten Kenias

30. August 2023 sarah-indra 0

Mit einem solarbetriebenen, tragbaren Kühlschrank erhalten einige der entlegensten Gemeinden Kenias Zugang zu lebensrettenden Impfstoffen. The post Solarbetriebene Kühlschränke revolutionieren die Impfstoffversorgung in abgelegenen Gebieten […]

Beitragsnavigation

1 2 … 40 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes