About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Brandenburg

Potsdam: Vorschläge für Bürgerhaushalt

16. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bis Ende Mai können Potsdamerinnen und Potsdamer Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2023/24 einreichen. Das Partizipationsmodell hat sich in der brandenburgischen Landeshauptstadt bewährt. Read More

Brandenburg/Sachsen-Anhalt: Die Fläche erschließen

1. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gemeinsam mit dem Netzbetreiber DNS:NET realisieren zahlreiche Kommunen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt den Gigabit-Ausbau und stärken damit ihre Attraktivität als Wohn- und Gewerbestandorte. Read More

Brandenburg/AKDB: Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

24. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg, das im OZG-Themenfeld Ein- und Auswanderung federführend ist, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) in kurzer Zeit […]

Niedersachsen / Brandenburg / Thüringen: Schulcloud auch auf Ukrainisch

21. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Schul- und Bildungscloud steht in Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen jetzt auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung. IT-Dienstleister Dataport hat die Übersetzung in kurzer Zeit […]

Brandenburg: OZG-Board für Kommunen

28. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Über den Umsetzungsstand von OZG- und LeiKa-Leistungen können sich die Kommunen in Brandenburg jetzt mithilfe eines OZG-Boards informieren. Read More

Brandenburg: Schul-Cloud wächst

21. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Immer mehr Bildungseinrichtungen machen von der Schul-Cloud Brandenburg Gebrauch. 2021 haben die hier registrierten Aufgaben, Kurse und Teams stetig zugenommen. Weiterentwickelt wird die digitale Lern- […]

OZG: Fortschritte beim Aufenthaltstitel

22. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die OZG-Leistung Aufenthaltstitel, die zunächst ohne Fachverfahrensanbindung in Brandenburg erprobt wurde, hat jetzt erste Fachverfahren angeschlossen und pilotiert bundesweit. Künftig sollen Onlineanträge für den Aufenthaltstitel […]

OZG: Länder drängen auf Weiterentwicklung

21. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In einem gemeinsamen Positionspapier an die Bundesregierung fordern Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen die das Onlinezugangsgesetz (OZG) passgenau weiterzuentwickeln. Auch […]

Brandenburg: Input zum Digitalprogramm

31. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Brandenburg befindet sich der Entwurf zum neuen Digitalprogramm 2025, der im Dezember 2021 vorgestellt wurde, derzeit im Konsultationsverfahren. In diesem Rahmen hat sich nun […]

Brandenburg: Digitale Konkurrenz fürs Amtsblatt

30. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Dank einer Änderung der Bekanntmachungsverordnung können brandenburgische Kommunen Satzungen und sonstige ortsrechtliche Bestimmungen nun auch im Internet rechtsverbindlich veröffentlichen. Die bisherigen Bekanntmachungsarten bleiben aber weiterhin […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Bürgerbeteiligung für Smart Cities: FutureCityProjects

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes