Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Thüringen

Thüringen: Videokonferenzlösung mit BSI-Zertifikat

8. Juli 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Ein IT-Sicherheitskennzeichen des BSI hat die Videokonferenzlösung des Freistaats Thüringen erhalten.Die Open-Source-Lösung stellt das Land den Verwaltungen aller Ebenen kostenfrei zur Verfügung. Read More

Thüringen: Landesmittel für kommunale Digitalisierung

2. Juli 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Thüringen will kommunale Digitalisierung mit zehn Millionen Euro fördern. Das geht aus der neuen Thüringer E-Government-Richtlinie hervor, die jetzt offiziell veröffentlicht wurde. Thüringer […]

Thüringen: E-Government-Gesetz wird novelliert

17. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Landeskabinett Thüringen hat die Novellierung des E-Government-Gesetzes beschlossen. Die interkommunale Zusammenarbeit soll gestärkt und die Abkehr von der Schriftformerfordernis erleichtert werden – wichtige Schritte, […]

OZG 2.0: Zentralisierung als Hemmnis oder Chance?

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie wird das Scheitern des OZG-Änderungsgesetzes im Bundesrat eingeordnet? Während Schleswig-Holstein die Novelle aufgrund der entstandenen Belastungen für Länder und Kommunen klar ablehnt, sprachen Thüringen […]


Thüringen: OpenTalk für die Gremienarbeit

7. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Thüringer Landesverwaltung nutzt für Videokonferenzen künftig die Lösung OpenTalk. Die Kommunen des Freistaats können die Open-Source-basierte Lösung für die digitale Gremienarbeit einsetzen. Read More

Kreis Saalfeld-Rudolstadt: Bauaufsichtsbehörde digitalisiert

17. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Freistaat Thüringen fördert das Projekt zur Digitalisierung der Unteren Bauaufsichtsbehörden mit fast einer Million Euro. Vorreiter ist die Bauaufsichtsbehörde im Kreis Saalfeld-Rudolstadt, die als […]

Thüringen: Land trägt Kosten der EfA-Nachnutzung

11. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Thüringen sollen mehr Kommunen zentrale Online-Dienste nachnutzen, die nach dem „Einer für Alle“-Prinzip enwickelt wurden. Die anfallenden Kosten für deren Betrieb und Wartung übernimmt […]

Thüringen: E-Vergabe-Plattform etabliert

10. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Jahr 2023 wurden 2.304 Ausschreibungen auf E-Vergabe-Plattform des Freistaats Thüringen veröffentlicht. Die Landesvergabeplattform ist in einen Kooperationsverbund mit der Bundesverwaltung und mehreren Bundesländern eingebunden. […]

Thüringen: Novelle des E-Government-Gesetzes

12. Dezember 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit der Novellierung des E-Government-Gesetzes wird in Thüringen die Experimentierklausel zum Ersetzen der Schriftform bis 2029 verlängert. Auch die interkommunale Zusammenarbeit für IT-Projekte soll gestärkt […]

Smart Village: Auszeichnung für smartes Martinfeld

16. November 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nicht nur Metropolen können smart sein, sondern auch kleine, ländliche Gemeinden. Dies zeigt das Beispiel von Martinfeld in Thüringen. Das Modelldorf wurde beim Wettbewerb „Digitale […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes