Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen: KDN-Beratungsstelle zu Open Government

15. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Open Government, Open Data, offene Schnittstellen – Kommunen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn sie Projekte aus diesem Bereich sicher und gesetzeskonform umsetzen wollen. In Nordrhein-Westfalen […]

Nordrhein-Westfalen: Verwaltungsverfahren per App

23. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Rahmen der Umsetzung des OZG hat das Land Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte NRW digitalisiert. Das Besondere: Erstmals wurde ein vollständig digitaler und medienbruchfreier Antragsweg per […]

Mönchengladbach: Reitkennzeichnung via Web bestellen

19. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Über das Serviceportal der Stadt Mönchengladbach können Reitkennzeichen und -plaketten jetzt online bestellt werden. Sie sind in Nordrhein-Westfalen Pflicht, sofern auf privaten oder öffentlichen Straßen […]

Open.NRW : Leitfaden zur Datensouveränität

11. Januar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Beratungsstelle Open Data des Landes Nordrhein-Westfalen hat einen Praxisleitfaden zu Datensouveränität im Kontext von Open Data veröffentlicht. Read More

Nordrhein-Westfalen: Kommunalportal.NRW geht live

7. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das unter dem Dach des KDN von den Dienstleistern regio iT und Südwestfalen-IT entwickelte Kommunalportal.NRW ist bei den ersten Kommunen live gegangen. Bis Ende 2022 […]

SIT / regio iT: Gemeinsames Tochterunternehmen geplant

4. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Ein gemeinsames Tochterunternehmen wollen die IT-Dienstleister regio iT und Südwestfalen-IT (SIT) gründen. Unter dem Namen nextgov iT soll der neue Dienstleister die E-Government-Portalinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen […]

LOGINEO NRW: Lernplattform auf dem Prüfstand

13. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Nordrhein-Westfalen will die Entwicklungspotenziale seiner Schulplattform LOGINEO NRW in einem so genannten Zukunfts-Check überprüfen. Die unabhängige Untersuchung wird vom Fraunhofer-Institut Fokus vorgenommen. Ein […]

Hamm: Digitales Familienrathaus wird aufgebaut

28. September 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen will familienfreundlichste Stadt Deutschlands werden und plant ein Verwaltungsportal rund um die Lebenslage „Familie“. Dort sollen alle Verwaltungsleistungen und Angebote, […]

XPlanung: NRW unterstützt Kommunen

25. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Ab Februar 2023 ist der Austauschstandard XPlanung verbindlich anzuwenden. Nordrhein-Westfalen bietet den Kommunen für die Umsetzung Hilfestellungen an. Zum einen können sie Rahmenverträge über den […]

KommDIGITALE: KoPart wird ausgezeichnet

4. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Auf der Fachmesse KommDIGITALE werden im November unter anderem kommunale und öffentliche Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Digitalisierung der Verwaltung eingesetzt […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes