Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern: Online-Umfrage zur Schulausstattung

18. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie es um die digitale Ausstattung der Schulen im Land bestellt ist, will Mecklenburg-Vorpommern in einer Online-Umfrage herausfinden. In der Erhebung wird unter anderem nach […]

Mecklenburg-Vorpommern: Online-Antrag für Landtausch

9. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mecklenburg-Vorpommern pilotiert den Online-Antrag zum freiwilligen Landtausch. Die Leistung gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) kann über das MV-Serviceportal angesteuert werden. Read More

Mecklenburg-Vorpommern: Graue Flecken im Visier

2. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Parallel zur Versorgung der so genannten weißen Flecken mit Glasfaser, nehmen sich in Mecklenburg-Vorpommern Land und Kommunen nun auch die grauen Flecken der Breitbandversorgung vor. […]

Mecklenburg-Vorpommern: Serviceportal mit über 20.000 Nutzerkonten

31. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Zahl der registrierten Nutzer beim Serviceportal der Verwaltung kontinuierlich. Derzeit sind 195 Anträge online verfügbar. Ab Juni will das Land bisher […]

Mecklenburg-Vorpommern: Online-Dienst zum freiwilligen Landtausch

24. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mecklenburg-Vorpommern rollt den Online-Dienst für den freiwilligen Landtausch aus. Es handelt sich um eine FIM-basierte Eigenentwicklung im OZG-Themenfeld Bauen und Wohnen. Read More

Mecklenburg-Vorpommern: Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie

12. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mecklenburg-Vorpommern stellt einen Antrag zur vorgesehenen Gigabit-Strategie des Bundes, wonach Ausbauvorhaben je nach Grad der Unterversorgung zu fördern sind. Mecklenburg-Vorpommern wendet ein, dass damit Länder […]

ELSTER: Steigende Nutzerzahlen

13. Februar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Immer mehr Bürger fertigen ihre Steuererklärung elektronisch an, berichten unabhängig voneinander die Finanzministerien der Länder Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Damit setzt sich ein bereits seit […]

Mecklenburg-Vorpommern: Zusatzfunktionen für itslearning

20. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Auch in Mecklenburg-Vorpommern setzt man auf das Lern-Management-System itslearning. Dort wurde die Plattform, für die sich bereits über 88 Prozent der allgemeinbildenden Schulen des Bundeslandes […]

Interview: Kreatives Potenzial fördern

19. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie verändert die Pandemie die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung? Darüber sprach Kommune21 mit Carola Voß, damals Leiterin der Allgemeinen Abteilung in der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern, […]

Westmecklenburg: Cyber-Angriff auf die kommunale IT

18. Oktober 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Kommunalservice Mecklenburg (KSM) ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Die Gründe hierfür sind unklar. Der Landesregierungsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, mahnt zur Vorsicht. Read More

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes