About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bayern

Bayern: Wirkungsvolle Gigabit-Förderung

28. Juni 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine Studie zur Förderung von Gigabitnetzen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vorgelegt. Die staatliche Förderung ist für den Ausbau demnach weiterhin essenziell. Dass […]

Kreis Aschaffenburg/Stadt Kitzingen: Online-Bauantrag für mehr Bürgerservice

22. Juni 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Beim Landratsamt Aschaffenburg und in der Stadt Kitzingen können Bauanträge nun online gestellt werden. Der vom Bayerischen Bau- und dem Digitalministerium entwickelte digitale Bauantrag hat […]

Landkreis Regensburg: Spitzenreiter bei Online-Verfahren

13. Juni 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Landkreis Regensburg hat als erster Kreis im Freistaat die Anzahl von 100 Online-Verfahren im Bayernportal erreicht. Damit liegt die Kommune auch bei der OZG-Umsetzung […]

Bayern: BayernID knackt die halbe Million

1. Juni 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine Rekordmarke hat jetzt die landesweite digitale Identität des Freistaats Bayern erreicht: Seit der Einführung im Jahr 2014 sind mittlerweile eine halbe Million BayernIDs angelegt […]

Bayern: Dashboard zur Digitalisierung

9. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie bayerische Behörden bei der Verwaltungsdigitalisierung vorankommen und welche Kommunen welche Dienste digital anbieten, verdeutlicht im Freistaat jetzt das Dashboard Digitale Verwaltung. Read More

Bayern/Bitkom: Faesers Digitalpläne sind unzureichend

1. Mai 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nachdem Bundesinnenministerin Nancy Faeser das digitalpolitische Programm der Bundesregierung bis 2025 vorgestellt hat, äußerten sich Bayerns Digitalministerin Gerlach wie auch der Digitalverband Bitkom zu den […]

Brandenburg/AKDB: Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

24. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg, das im OZG-Themenfeld Ein- und Auswanderung federführend ist, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) in kurzer Zeit […]

Bayern: Gemeinsam gegen gewerblichen Leerstand

18. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Bayern wollen das Bauministerium und die IHKs gemeinsam an der Weiterentwicklung des Standortportals arbeiten. Damit soll es Kommunen künftig erleichtert werden, Leerstände von innerstädtischen […]

Kreis Viersen: Portal mit zukunftsweisender Technologie

12. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit dem i-Kfz-Portal des Kreises Viersen wurde in Nordrhein-Westfalen erstmals eine Online-Plattform auf so genannten Kubernetes-Containern entwickelt. Entstanden ist es in einem Kooperationsprojekt der Anstalt […]

Bayern: Digitalschmiede präsentiert erste Ergebnisse

6. April 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Erste Ergebnisse und Prototypen, die im Rahmen des Fellowship-Programms Digitalschmiede Bayern erzielt und erstellt wurden, sind jetzt vorgestellt worden. Bei der Weiterentwicklung der Projekte soll […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Bürgerbeteiligung für Smart Cities: FutureCityProjects

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes