
MACH: Wachstum mit Investor
Main Capital Partners steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung beim Unternehmen MACH ein. Der Lübecker Software-Anbieter will mit dem strategischen Investor weiter wachsen und neue Geschäftsfelder in […]
Main Capital Partners steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung beim Unternehmen MACH ein. Der Lübecker Software-Anbieter will mit dem strategischen Investor weiter wachsen und neue Geschäftsfelder in […]
Die Landeshauptstadt Potsdam wird sich dem Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg anschließen. > Zum vollständigen Artikel <
Berlin ist eine der 32 Städte, die sich erfolgreich für die zweite Staffel der Modellprojekte Smart Cities beim Bundesinnenministerium beworben haben. Die Hauptstadt will nun […]
Die humanitäre Organisation „Ärzte ohne Grenzen Österreich“ hat eine eigene Fernerkundungs- und Geoinformatik-Einheit, die mit satellitengestützten Kartenprodukten die humanitäre Arbeit vor Ort optimiert. Wir sprachen […]
Auch die Geo-Informationsbranche stößt im Zuge aktueller Entwicklungen auf neue Themen und Herausforderungen. Einblicke in Ideen und Innovationen liefert die Kongressmesse Intergeo, die in diesem […]
Viele Mitarbeiter wurden in den vergangenen Monaten ins Homeoffice geschickt und von dort an das Behördennetzwerk angeschlossen. Sicherheitsaspekte spielten zunächst keine große Rolle. Das BSI […]
Ein Breitband-Atlas macht jetzt den Erschließungsgrad an Bayerns Schulen transparent. Doch Technologie allein genügt nicht: Sachaufwandsträger und Schulleitungen müssten gewonnen werden, heißt es aus dem […]
Das Unternehmen GiroSolution hat eine Lösung entwickelt, mit der gängige Bezahlverfahren in Bürgerportale integriert werden können. Zahlreiche Kommunen und Behörden nutzen diese bereits. > Zum […]
18,7 Millionen Euro aus dem Sofortausstattungsprogramm des DigitalPaktes sind in Schleswig-Holstein bereits an Schulen vergeben worden. Bis auf eine hätten alle betroffenen Kommunen im Land […]
Das digitale Bürgerportal soll für schleswig-holsteinische Kommunen künftig Standard werden. Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht hat das Portal jetzt im Amt Hüttener Berge in Betrieb genommen. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes