Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2020

Bauwesen: XBau 2.2 bewährt sich in der Praxis

22. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Der XBau-Standard, der den reibungslosen Datenaustausch zwischen Bauaufsichtsbehörden und Baubeteiligten ermöglichen soll, liegt in einer neuen Version vor. Das Software-Unternehmen cit hat bereits Erfahrungen damit […]

Schleswig-Holstein: Mobilfunkausbau schreitet voran

22. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Positive Mobilfunk-Bilanz für Schleswig-Holstein: In einem Jahr konnten bis zu 49 Prozent der Funklöcher im Land beseitigt werden. Weitere Lückenschlüsse und der Ausbau des 5G-Netzes […]

So können wir immer noch das 1,5-Grad-Ziel erreichen – risikoarm und sozial gerecht

22. Dezember 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung hat das Konzeptwerk Neue Ökonomie eine Studie veröffentlicht die zeigt, wie eine sozial-ökologische Transformation aussehen kann, mit der wir die Pariser […]

Baden-Württemberg: Digitalisierung im Straßenbau geht voran

21. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Um Projekte effizienter durchzuführen, treibt Baden-Württemberg die Einführung von Building Information Modeling (BIM) im Straßenbau intensiv voran. Erfahrungen mit diesem Ansatz wurden auch beim Ausbau […]

Nordrhein-Westfalen: Lernen digital weiterentwickeln

21. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Mit LOGINEO NRW können Schulen das Lehren und Lernen datenschutzkonform digital ausgestalten. Die Plattform erlaubt es nicht nur, den Unterricht digital weiterzuentwickeln. Sie erleichtert auch […]

Brandenburg: Deutsche Beihilfen für Mobilfunk-Ausbau

21. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

55 Millionen Euro erhält das Land Brandenburg an Fördergeldern für den Ausbau von Mobilfunknetzen in unterversorgten Gebieten. Die deutschen Beihilfen wurden jetzt durch die Europäische […]

Hamburg: Haushaltsplan-Entwurf digital verfügbar

21. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Den Entwurf für den Haushaltsplan der Jahre 2021/2022 stellt die Hamburger Finanzbehörde erstmals interaktiv und digital zur Verfügung. Die Bürger können so beispielsweise nachvollziehen, wofür […]

Smart City und Utility 4.0 – natürliche Partner moderner Urbanität

21. Dezember 2020 Oliver D. Doleski 0

Digitalisierung ist kein Hype, sondern reale Herausforderung, die beinahe jeden Lebensbereich tangiert. Dies gilt auch für das Zusammenleben im urbanen Raum. Smart City ist längst […]

Othalo will gleichzeitig Wohnungsnot und Plastikverschmutzung in afrikanischen Ländern angehen

21. Dezember 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Mit modularen Gebäuden aus recyceltem Plastik will ein norwegisches Startup günstigen Wohnraum bauen und gleichzeitig Plastikmüll reduzieren. > Zum vollständigen Artikel <

Othalo: Afrikas Wohnungsnot und die Plastikverschmutzung gleichzeitig angehen

21. Dezember 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Mit modularen Gebäuden aus recyceltem Plastik will ein norwegisches Startup günstigen Wohnraum bauen und gleichzeitig Plastikmüll reduzieren. > Zum vollständigen Artikel <

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes