Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2020

Modellprojekte Smart Cities: Aufruf für Bewerbungen zur dritten Staffel

16. Dezember 2020 0

300 Mio. Euro stehen zur Verfügung > Zum vollständigen Artikel <

Saskia: Kennzeichen per Scan erfassen

15. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Mit einer neuen Scan-Funktion können Mitarbeit der Ordnungsämter Kfz-Kennzeichen künftig unkompliziert in die App SASKIA.mobil-OWI übertragen. Das Feature soll Anfang 2021 released werden. > Zum […]

Langenhagen: Smartes Abhol-Terminal für Dokumente

15. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Stadt Langenhagen erweitert ihr digitales Serviceangebot um eine Abholstation für Ausweisdokumente. Bürger können Dokumente dort rund um die Uhr abholen, automatisierte Abläufe entlasten die […]

DigitalPakt: Epochale Veränderung

15. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Digitalisierung der Schulen und zusätzliche Herausforderungen wie Fernunterricht verlangen Trägern nicht nur ein technisches Umdenken ab. Alles aus eigener Kraft zu schaffen, ist kaum […]

Interview: Weltraumschrott – Wie können wir eine Müllhalde im Orbit verhindern?

15. Dezember 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Satelliten leisten wertvolle Dienste im Umwelt- und Klimaschutz, doch die Anzahl vor allem von kommerziellen Satelliten steigt rasant. Damit wächst auch die Menge an ausgedienten […]

Interview: Weltraumschrott – Wie können wir eine Müllhalde im erdnahen Orbit verhindern?

15. Dezember 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Satelliten leisten wertvolle Dienste im Umwelt- und Klimaschutz, doch die Anzahl von vor allem kommerzieller Satelliten steigt aktuell rasant. Damit wächst auch die Menge an […]

Interview: Weltraumschrott – Was muss getan werden, damit der erdnahe Orbit keine Müllhalde wird?

15. Dezember 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Satelliten leisten wertvolle Dienste im Umwelt- und Klimaschutz, doch die Anzahl von vor allem kommerzieller Satelliten im erdnahen Orbit steigt aktuell rasant. Damit wächst auch […]

Interview: Weg zum digitalen Arbeitsplatz

14. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Corona-Krise stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Michele Barbato vom Unternehmen Ceyoniq erklärt, welche Herausforderungen die spontane Digitalisierung bedeutet und wie Organisationen den Arbeitsplatz […]

ITK Rheinland: Engel ist neuer Verbandsvorsteher

14. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die ITK Rheinland hat mit Matthias Engel, Beigeordneter der Stadt Mönchengladbach, einen neuen Verbandsvorsteher. Als Stellvertreter fungieren der Düsseldorfer Beigeordnete Christian Zaum und der Neusser […]

Baden-Württemberg: itslearning ergänzt landesweite Bildungsplattform

14. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Lern-Management-System itslearning wird Teil der Digitalen Bildungsplattform von Baden-Württemberg. Es soll neben dem Open Source-Lern-Management-System Moodle und dem Videokonferenz-Tool BigBlueButton für allen Schulen im […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes