Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2020

Open Source in Kommunen: KGSt-Projekt gestartet

10. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) arbeitet an einem Bericht über den Einsatz von Open Source Software in Verwaltungen. Dieser soll bereits vorliegende Erkenntnisse zum […]

RESET braucht eure Unterstützung! Jetzt für konstruktiven Journalismus spenden

10. Dezember 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit – doch jeden Tag entstehen rund um den Globus, neue, innovative Ideen. Auf RESET.org berichten wir darüber, […]

Rhein-Kreis Neuss: IT-Sicherheit und OZG gehen Hand in Hand

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Zunahme digitaler Verwaltungsleistungen, die gemäß OZG bis Ende 2022 digital angeboten werden sollen, ist auch eine Herausforderung für die IT-Sicherheit. Der Rhein-Kreis Neuss führt […]

Rhein-Neckar-Kreis: Lösung entlastet Gesundheitsamt

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Für die Nachverfolgung von Corona-Infektionen nutzt die Gesundheitsbehörde im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis jetzt die Lösung DCAT von Deskcenter. Basis der Lösung ist ein einfach zu bedienendes […]

Thüringen: Kompetenzzentrum Verwaltung 4.0 angegliedert

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Angliederung des Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0 an das Thüringer Finanzministerium hat jetzt das Thüringer Kabinett beschlossen. Das Kompetenzzentrum soll dem Ministerium als eigenständiges Referat innerhalb […]

IT-Sicherheit: Für Alternativen offen sein

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Beim Homeoffice sowie beim Homeschooling muss die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachtet werden. Das ist praktisch nicht möglich, wenn bekannte Anwendungen von US-Unternehmen genutzt werden – doch […]

Nordrhein-Westfalen: ISMS für den Rhein-Kreis Neuss

9. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Zunahme digitaler Verwaltungsleistungen, die gemäß OZG bis Ende 2022 digital angeboten werden sollen, ist auch eine Herausforderung für die IT-Sicherheit. Der Rhein-Kreis Neuss führt […]

Kreis Recklinghausen: Online-Anträge auf ALG II

8. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Jobcenter im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen ermöglicht jetzt die Antragstellung auf Arbeitslosengeld II am PC oder Tablet. Das neue Portal führt die Bürger dabei Schritt […]

Brandenburg: DigiMeter für Kommunen

8. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine digitale Reifegradmessung können die Kommunen in Brandenburg jetzt mithilfe des DigiMeters durchführen. Das Werkzeug der DigitalAgentur Brandenburg zeigt ihnen nicht nur den Status quo […]

Leihgeräte: Gesamtkonzept notwendig

8. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Wenn sich Schulen dazu entscheiden, Leihgeräte für das digitale Lernen bereitzustellen, sollte die technische Komplexität von Services, Administration und Sicherheit nicht unterschätzt werden. > Zum […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes