Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2020

ITEBO: HSH-Fundbüromodul im Portfolio

3. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Fundbüro VOIS|FB ermöglicht ein umfangreiches Fundsachen-Management. Seit November steht das Fachverfahrensmodul auch auf den Servern des Rechenzentrums von ITEBO für die Kunden der Unternehmensgruppe […]

Nordrhein-Westfalen: Über 26.000 digitale Gewerbeanzeigen

3. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das digitale Gewerbeamt in Nordrhein-Westfalen verzeichnet über 26.000 Gewerbeanzeigen. Die Nutzung des Online-Dienstes stieg im Vergleich zum Vorjahr um 275 Prozent seit Beginn der coronabedingten […]

Brandenburg: Giganetz in Potsdam-Mittelmark

3. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das regionale Telekommunikationsunternehmen DNS:NET bringt mit Nuthetal im Landkreis Potsdam-Mittelmark eine weitere Gemeinde ans Glasfasernetz. > Zum vollständigen Artikel <

Thüringen: Immer mehr nutzen E-Rechnungsportal

3. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Seit einem Jahr können Unternehmen E-Rechnungen an Thüringer Behörden über ein zentrales Online-Portal versenden. Immer mehr machen von diesem Angebot Gebrauch. > Zum vollständigen Artikel […]

An Hauswänden angebrachte Textilfassaden könnten künftig die Stadtluft von Stickoxiden reinigen

3. Dezember 2020 marenberth@googlemail.com (Maren Berthold) 0

Sie verschlimmern Asthma, lassen Pflanzen gelb werden und machen den Boden sauer – Stickoxide sind weder gut für unsere Umwelt noch für uns selbst. Ein […]

Straßenlaternen tragen weniger zu nächtlicher Lichtverschmutzung bei als erwartet

3. Dezember 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Mithilfe von Sattelitenbildern und „Smart City“-Technologien haben Forschende herausgefunden, welchen Einfluss Straßenlaternen auf die Lichtverschmutzung von Städten haben. > Zum vollständigen Artikel <

Südwestfalen: Smarte Region dank smarter Kommunen

2. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Der Umbau zur smarten Region soll in Südwestfalen von fünf Pionierkommunen ausgehen. Kooperation und der Austausch mit zahlreichen Akteuren spielen dabei eine wichtige Rolle. Die […]

Kreis Lippe: krz unterstützt bei Corona-Daten

2. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) unterstützt den Kreis Lippe bei der Pflege und Weiterentwicklung einer Software für die Verwaltung von Corona-Testdaten. Die grundlegende Software hat […]

Nolis: Rathaustermine besser managen

2. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Besucherströme zu lenken, ist für die Kommunalverwaltungen in der Corona-Pandemie ums wichtiger geworden. Per Telefon, E-Mail oder Web-Formular lässt sich das schwer stemmen. Besser unterstützt […]

Rheinland-Pfalz: Datenschutz beachten

2. Dezember 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Beim Betrieb von Social-Media-Angeboten müssen öffentliche Stellen datenschutzrechtliche Vorgaben einhalten – sonst drohen Schadensersatzklagen. Einen aktuellen Handlungsrahmen für die Nutzung sozialer Netzwerke stellt das Land […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes