Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Februar 2021

Reutlingen: Stadtverwaltung rechnet elektronisch ab

24. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Stadt Reutlingen sieht die vorgeschriebene Einführung der E-Rechnung weniger als Pflicht, denn als eine Gelegenheit, die eigenen Prozesse bei der Beschaffung effektiver zu gestalten. […]

Hellweg-Lippe: Handwerk geht mit der Zeit

24. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Moderne Prozesse, Digitalisierung und kaufmännisch geprägte Standards sind heutzutage auch im Handwerk unabdingbar. Mit der Umstellung des Rechnungswesens auf die Doppik kann die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe […]

Nordrhein-Westfalen: Endspurt im Mobilfunkpakt

24. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

In einem halben Jahr sollen alle Funklöcher in Nordrhein-Westfalen geschlossen sein. So sieht es der Mobilfunkpakt aus dem Jahr 2018 für das Land vor. 90 […]

Uplengen: Gemeinde startet mit Infoma newsystem

23. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Trotz der Unwägbarkeiten durch die Corona-Pandemie ist in der ostfriesischen Gemeinde Uplengen die Finanzwesen-Software Infoma newsystem erfolgreich eingeführt worden. Ein Vorteil der Anwendung ist das […]

Berlin: Preisgekrönte Platzbuchungsanwendung

23. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) hat eine Applikation entwickeln lassen, mit deren Hilfe Mitarbeiter Arbeitsplätze im Büro coronakonform reservieren können. Jetzt […]

Output Management: Aus Print wird digital

23. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Veraltete Druckinfrastrukturen verursachen Kosten und behindern die Digitalisierung. Für einen merklichen Digitalisierungsschub in den Behörden sorgen Multifunktionssysteme, die als Bindeglied zwischen analoger Papierwelt und neuen […]

Abwärmenutzung in Rechenzentren: Green IT mit Algen und künstlicher Intelligenz

23. Februar 2021 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Wie lassen sich Digitalisierung und Klimaschutz durch nachhaltige Rechenzentren vereinen? Denkanstöße liefern ein algenzüchtendes Rechenzentrum in Nordfriesland und das Leuchtturmprojekt Künstliche Intelligenz in Frankfurt. > […]

Abwärmenutzung in Rechenzentren: Green IT dank Algen und künstlicher Intelligenz

23. Februar 2021 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Wie lassen sich Digitalisierung und Klimaschutz durch nachhaltige Rechenzentren vereinen? Denkanstöße liefern ein algenzüchtendes Rechenzentrum in Nordfriesland und das Leuchtturmprojekt Künstliche Intelligenz in Frankfurt. > […]

Wuppertal: Digitalisierungsthemen werden gebündelt

22. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Verwaltungsdigitalisierung und Smart-City-Aktivitäten haben zahlreiche Schnittmengen und auch der Breitband-Ausbau spielt für beide Bereiche eine maßgebliche Rolle. Aus diesem Grund bündelt die Stadt Wuppertal […]

Bayern: Behördenleistungen per App

22. Februar 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Bürger in Bayern sollen in Zukunft zahlreiche Behördengänge bequem per Handy abwickeln können. Dafür sorgt die nun lancierte BayernApp, die Zugang zu über 150 Online-Services […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 10 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes