Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Juli 2021

Hamburg: Neuer Online-Dienst

18. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Leitungen für Energie, Wasser und Telekommunikation können in Hamburg ab sofort online beantragt werden. Damit setzt Hamburg seinen Digital-Kurs weiter fort. > Zum vollständigen Artikel […]

krz: Serviceportal der regio iT für Verbandskommunen

18. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um den vom OZG geforderten Onlinezugang zu Behördendienstleistungen zu gewährleisten, entschieden sich die Kommunen in Ostwestfalen-Lippe, das Serviceportal der regio iT einzusetzen. Derzeit wird das […]

Sachsen-Anhalt: Digitaler Antrag für “Begrüßungsgeld”

18. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Studierende der Hochschule Harz können das Begrüßungsgeld in Wernigerode nun digital beantragen. Der Onlinedienst wurde vom OZG-Themenfeld Bildung nach dem Verfahren der Direkt-Digitalisierung erfolgreich umgesetzt. […]

Kellmünz: Online-Einkauf via Amazon

15. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Gemeinde Kellmünz hat ihren Einkauf digitalisiert und wickelt diesen nun unter anderem über Amazon Business ab. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. > […]

Eilenburg: Modernisierung der Verwaltung

15. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Große Kreisstadt Eilenburg beauftragt ab-data mit einem Digitalisierungspaket für die Stadtverwaltung. Die hierbei eingeführten Komponenten umfassen unter anderem eine revisionssichere Archiv-, E-Akte- und Business […]

Borken: Einführung digitaler Sozialakte

15. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Kreis Borken haben bereits die ersten Jobcenter auf digitale Aktenführung und digitalisierten Posteingang und -ausgang umgestellt. Die dadurch bewirkte Verbesserung des Services macht sich […]

Saarland: Digitales Finanzministerium

15. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Saarland hat bei der Modernisierung seiner Finanz- und Steuerverwaltung drei neue Projekte angeschoben. Darunter ist auch das Projekt Digitales Finanzministerium, das die Aktendigitalisierung vorsieht. […]

KGSt: Neue Handreichung für Kommunen

14. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der neue Bericht der KGSt befasst sich mit den Thema digitale Souveränität für Kommunen und dem damit einhergehenden Einsatz von Open-Source-Software und Offenen Standards in […]

Wie nachhaltig ist der Online-Lebensmittelvertrieb und digitale Mobilitätsplattformen?

14. Juli 2021 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Verschiedene digitale Plattformen wollen durch den Zugang zu nachhaltigen Lebensmitteln und alternativen Mobilitätsangeboten Umwelt und Klima entlasten. Doch wie nachhaltig sind diese Plattform wirklich? Das […]

NEGZ-Kurzstudie: Blockchain in der Finanzverwaltung

13. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) hat eine Kurzstudie zum Einsatz der Blockchain in der Finanzverwaltung veröffentlicht. Die Blockchain eignet sich demnach dafür, Prozesse effizienter zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes