Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Juli 2021

Mecklenburg-Vorpommern: E-Rechnungsannahme ist Pflicht

11. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Per Verordnung sind alle öffentlichen Auftragnehmer in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort zur Annahme von E-Rechnungen verpflichtet. Der Zugang erfolgt über die OZG-RE-Plattform. Landesbehörden müssen, Kommunen können […]

Fraunhofer FOKUS: Studie zu urbanen Datenplattformen

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS hat 58 urbane Datenplattformen auf dem Smart-City-Markt untersucht. Ergebnis ist eine Studie, die nicht nur einen Überblick, sondern auch […]

Niedersachsen: Basisdienst für E-Payment

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Niedersachsen bietet mit der Lösung pmPayment des Software-Unternehmens GovConnect künftig einen Basisdienst für das elektronische Bezahlen in allen Behörden des Landes an. Dies entspricht der […]

Datenschutz: DSGVO-Konformität erreichen

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Auf ihrem Weg zur DSGVO-Konformität, sollten Verwaltungen kooperativ, agil und modular vorangehen. Das Thema Datenschutz muss dabei transparent und für alle nachvollziehbar gestaltet werden. Die […]

Europäischer Verwaltungskongress: Verwaltung nach Corona

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Unter dem Motto „Verwaltung post!? Corona“ findet am 20. und 21. September 2021 der 25. Europäische Verwaltungskongress statt. Das Veranstaltungsprogramm der digital ablaufenden Veranstaltung ist […]

Sachsen: Digital-Lotsen für sächsische Kommunen

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Sachsen fördert Digital-Lotsen und Digital-Navigatoren in sächsischen Kommunen. Sie sollen den Kommunen helfen, im Digitalisierungsprozess schnell sichtbare Fortschritte zu machen und Fachwissen nachhaltig […]

Interview: Digitale Leitplanken

7. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Verwaltungsdigitalisierung braucht eine gemeinsame IT-Architektur und einheitliche Standards. Dafür soll das IT-Architekturboard bei der Föderalen IT-Kooperation, kurz FITKO, sorgen. Kommune21 sprach mit dessen Leiter […]

Datenschutz: In die Arbeitsorganisation integrieren

7. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Zu komplex, zu unverständlich, das ist etwas für Experten – das Thema Datenschutz fristet in den Verwaltungen oft noch ein Fremdkörperdasein. Dabei sollte er in […]

Führerscheinumtausch: Neues Digitalisierungslabor gestartet

7. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine digitale Lösung für einen möglichst einfachen Führerscheinumtausch soll bis November im OZG-Digitalisierungslabor entstehen. Ziel ist ein einfach klickbarer Prototyp, der allen Nutzerbedürfnissen gerecht wird. […]

d.velop AG: codia heißt jetzt d.velop public sector GmbH

7. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Unter neuem Namen bewegt sich fortan die codia Software GmbH: Als d.velop public sector GmbH bleibt sie als Tochtergesellschaft ein eigenständiges Unternehmen in d.velop-Unternehmensgruppe. Für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes