Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Januar 2022

Thüringen: Breitbandquote bei 85 Prozent

17. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Seit Dezember 2021 wird der Breitbandausbau in Thüringen von einer Glasfasergesellschaft unterstützt. Gegenwärtig haben bereits 85,5 Prozent der Haushalte im Freistaat Zugang zu schnellem Internet, […]

Landratsamt München: Prädikat für Online-Dienste erhalten

16. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Landratsamt München wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Mehr als 80 Leistungen der Behörde sind bereits digital nutzbar, weitere […]

NRW: Meldesystem für Gewalt gegen Rettungskräfte

16. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Nordrhein-Westfalen sollen Rettungskräfte gegen sie gerichtete körperliche Angriffe, verbale und non-verbale Übergriffe sowie Sachbeschädigungen während ihres Einsatzes unkompliziert online und plattformunabhängig melden können. Ein […]

Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit in Smart Cities und Smart Regions veröffentlicht

14. Januar 2022 0

Die neue Publikation „Smart Cities/Smart Regions Informationssicherheit für IoT-Infrastrukturen“ des BSI gibt Handlungsempfehlungen, um Kommunen und Städte bei dem Aufbau dieser IoT-Infrastrukturen hinsichtlich der Informationssicherheit […]

Bundesverwaltungsamt: Standort Magdeburg schnell ausbauen

13. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Magdeburg soll einer der größten Standorte des Bundesverwaltungsamts entstehen. Geplant ist, unter anderem die wichtige Zukunftsaufgabe Registermodernisierung dort anzusiedeln. Nun verzögert sich der Bezug […]

Hamburg: Digitale Bildung für Lehrkräfte

13. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Hamburg ist mit TechUcation@school ein bewusst niedrigschwelliges digitales Bildungsprogramm für Lehrkräfte gestartet. Entwickelt wurde das Angebot von der Hamburger Schulbehörde und der Otto Group. […]

Baden-Württemberg: Rekordförderung für den Breitbandausbau

13. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Baden-Württemberg hat 2021 fast doppelt so viele Fördermittel für den Breitbandausbau bewilligt wie im Vorjahr. Damit seien mehr als 142.000 neue Glasfaseranschlüsse gefördert […]

Baden-Württemberg: Rekordförderung für den Breitbandausbau

13. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Baden-Württemberg hat 2021 fast doppelt so viele Fördermittel für den Breitbandausbau bewilligt wie im Vorjahr. Damit seien mehr als 142.000 neue Glasfaseranschlüsse gefördert […]

Hamburg: Digitale Bildung für Lehrkräfte

13. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Hamburg ist mit TechUcation@school ein bewusst niedrigschwelliges digitales Bildungsprogramm für Lehrkräfte gestartet. Entwickelt wurde das Angebot von der Hamburger Schulbehörde und der Otto Group. […]

Dokumenten-Management: Ganz Berlin stellt um

12. Januar 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Akten sind ein wichtiger Teil der DNA einer Verwaltung. In Berlin wurde nun mit der Einführung einer digitalen Akte gestartet, die am Ende von allen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes