Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: März 2022

Hessen: Start-up trifft Verwaltung

24. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Sieger des Ideenwettbewerbs Hybrides E-Government stehen fest. Bei dem Wettbewerb des Hessischen Wirtschaftsministeriums konnten Start-ups Ideen einreichen, die private und staatlichen Dienste verknüpfen und […]

Bremen: Freies WLAN in der Innenstadt

24. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bremen City verfügt jetzt über ein leistungsstarkes WLAN für Einwohner und Besucher. Im Free Wifi Bremen City kann kostenlos mit bis zu 100 Megabit pro […]

Ludwigsburg: Virtuell durchs Schloss

24. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Ein Virtual-Reality-Angebot für das Schloss Ludwigsburg steht jetzt zur Verfügung. Es ist Teil der landesweiten Digitalisierungsstrategie in Baden-Württemberg. Read More

Bremen: Freies WLAN in der Innenstadt

24. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bremen City verfügt jetzt über ein leistungsstarkes WLAN für Einwohner und Besucher. Im Free Wifi Bremen City kann kostenlos mit bis zu 100 Megabit pro […]

E-Rechnungsgipfel 2022: Kommt jetzt der Durchbruch?

24. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Sorgt der neue Koalitionsvertrag für den Durchbruch der E-Rechnung in Deutschland? In welchem Umfang wird sie bereits von öffentlichen Auftraggebern eingesetzt? Und wie schaut es […]

Bayern: Förderwesen wird digital

23. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bayern will sein Förderwesen vollständig digitalisieren. Geplant ist eine zentrale Software-Lösung für alle Ressorts. Zunächst soll ein nutzerfreundlicher Förderfinder pilotiert werden. Parallel sollen die organisatorischen […]

Bayern: Förderwesen wird digital

23. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bayern will sein Förderwesen vollständig digitalisieren. Geplant ist eine zentrale Software-Lösung für alle Ressorts. Zunächst soll ein nutzerfreundlicher Förderfinder pilotiert werden. Parallel sollen die organisatorischen […]

Hochtaunuskreis: Digitale Infrastruktur für Schulen

22. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Hochtaunuskreis in Hessen erhält mehr als 15 Millionen Euro für den Ausbau der digitalen Infrastruktur aus dem DigitalPakt Schule. Geplant ist damit die Anschaffung […]

Bund: Eckpunkte der Gigabit-Strategie

22. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat die Eckpunkte der Gigabit-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Sie soll noch vor der Sommerpause im Kabinett beschlossen […]

Bayern: Finanzspritze für Digitales gefragt

22. März 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine positive Zwischenbilanz beim Förderprogramm Digitales Rathaus hat das bayerische Digitalministerium gezogen: Mehr als 10 Millionen Euro seien als Finanzspritze geflossen, über zwei Drittel der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 9 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes