Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Juli 2022

Thüringen: Open Source für mehr digitale Souveränität

10. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Thüringen hat das sechste Digitalisierungskabinett zentrale Festlegungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung getroffen. So soll in der Landesverwaltung künftig mehr Open Source Software eingesetzt werden. […]

Brandenburg: Digitalprogramm 2025 verabschiedet

10. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Landesregierung Brandenburgs hat ihr neues Digitalprogramm 2025 (#dp25) verabschiedet. Es setzt die Zukunftsstrategie Digitales Brandenburg von 2018 fort. Mit 83 konkreten Maßnahmen sollen digitale […]

Thüringen: Open Source für mehr digitale Souveränität

10. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Thüringen hat das sechste Digitalisierungskabinett zentrale Festlegungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung getroffen. So soll in der Landesverwaltung künftig mehr Open Source Software eingesetzt werden. […]

Bayern: Schulung für digitale Planungskompetenz

7. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Bayern wurde das Schulungsprogramm „Digitale Planung Bayern“ neu aufgelegt, das sich vor allem an Gemeinden, Städte und Landratsämter richtet. Die Behörden sollen damit gezielt […]

Kreis Aschaffenburg: Studie zu Tablets im Unterricht

7. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie der Tablet-Einsatz die Motivation von Schülerinnen und Schülern im Unterricht steigern kann, untersucht die Universität Würzburg für den Freistaat Bayern. Im Kreis Aschaffenburg wird […]

Bayern: Schulung für digitale Planungskompetenz

7. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Bayern wurde das Schulungsprogramm „Digitale Planung Bayern“ neu aufgelegt, das sich vor allem an Gemeinden, Städte und Landratsämter richtet. Die Behörden sollen damit gezielt […]

Reallabor Pfaff – Klimaneutralität beginnt im intelligent vernetzten Quartier

6. Juli 2022 sarah-indra 0

Solarstrom, Wärmepumpen und Abwärme – erneuerbare Energien sind leicht verfügbar. Auf dem ehemaligen Pfaff-Betriebsgelände wird erprobt, wie das klimaneutrale Quartier der Zukunft aussieht. The post […]

Bayern: Mobiler WLAN-Einsatzkoffer

5. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Örtlich flexibles BayernWLAN erhalten Rettungs-, Einsatzdienste und Kommunen mit dem neuen LTE-Einsatzkoffer für den Freistaat. Durch eingebaute Akkus kann der stoß-, staub- und wassergeschützte Einsatzkoffer […]

Hochsauerlandkreis: Erster Mobilfunkkoordinator im Amt

5. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Dirk Dolibog ist der erste Mobilfunkkoordinator des Hochsauerlandkreises. Als zentraler Ansprechpartner wird er nicht nur dem Kreis, den kreisangehörigen Kommunen und den Bürgern bei Fragen […]

Bayern: Mobiler WLAN-Einsatzkoffer

5. Juli 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Örtlich flexibles BayernWLAN erhalten Rettungs-, Einsatzdienste und Kommunen mit dem neuen LTE-Einsatzkoffer für den Freistaat. Durch eingebaute Akkus kann der stoß-, staub- und wassergeschützte Einsatzkoffer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes