Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: August 2022

Neue RESET-Podcast-Folge: Industrie 4.0 – Ist eine klimaneutrale Industrie mithilfe digitaler Tools möglich?

10. August 2022 sarah-indra 0

Ein Viertel aller CO2-Emissionen in Deutschland gehen auf das Konto der Industrie. Wie kann die Digitalisierung dabei helfen, die massiven Emissionen zu reduzieren? Die neue […]

Mecklenburg-Vorpommern: Online-Antrag für Landtausch

9. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mecklenburg-Vorpommern pilotiert den Online-Antrag zum freiwilligen Landtausch. Die Leistung gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) kann über das MV-Serviceportal angesteuert werden. Read More

Mecklenburg-Vorpommern: Online-Antrag für Landtausch

9. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mecklenburg-Vorpommern pilotiert den Online-Antrag zum freiwilligen Landtausch. Die Leistung gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) kann über das MV-Serviceportal angesteuert werden. Read More

Die Smartphone-App, die deinen Einkauf nach gefährlichen Chemikalien scannt

8. August 2022 Lara Sophie Sander 0

Welche gefährlichen Chemikalien befinden sich in unserer Einkaufstasche? Die App von AskREACH verrät es uns – ganz einfach über das Smartphone. The post Die Smartphone-App, […]

Bayern: Besondere Führungsrolle

7. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Digitalministerin Judith Gerlach spricht im Kommune21-Interview über das bayerische Digitalgesetz und erklärt, warum der Freistaat bei der Verwaltungsdigitalisierung im Ländervergleich Spitzenpositionen belegt. Read More

KommDIGITALE: KoPart wird ausgezeichnet

4. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Auf der Fachmesse KommDIGITALE werden im November unter anderem kommunale und öffentliche Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Digitalisierung der Verwaltung eingesetzt […]

Mit synthetischen Bäumen gegen globale Wasserknappheit

3. August 2022 Lara Sophie Sander 0

Mangroven-Bäume können im salzigen Ozeanwasser von Küstenstreifen überleben. Jetzt sollen sie als Vorlage für ein neues Design zum Einsatz gegen den globalen Wassermangel dienen. The […]

Mecklenburg-Vorpommern: Graue Flecken im Visier

2. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Parallel zur Versorgung der so genannten weißen Flecken mit Glasfaser, nehmen sich in Mecklenburg-Vorpommern Land und Kommunen nun auch die grauen Flecken der Breitbandversorgung vor. […]

Kreis Borken: Neues i-Kfz-Portal

1. August 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Ein neues i-Kfz-Portal bietet der Kreis Borken an. Nach technischen Schwierigkeiten in den zurückliegenden Jahren hat die Kommune vergangenes Jahr den Anbieter für das i-Kfz-Fachverfahren […]

Wie die Warnrufe von Garnelen Walstrandungen verhindern können

1. August 2022 sarah-indra 0

Forschende erkunden Möglichkeiten, menschliche Aktivitäten unter Wasser zu überwachen, indem sie den natürlichen Geräuschen von Meerestieren lauschen. Damit könnten Walstrandungen in Zukunft vermieden werden. The […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes