Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Oktober 2022

Baden-Württemberg: Förderung für Breitbandausbau

16. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Innenminister Thomas Strobl hat 47 Breitband-Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg übergeben. Damit sollen über 16.000 Anschlüsse an das Gigabitnetz entstehen, darunter auch zahlreiche Anschlüsse […]

Baden-Württemberg: Förderung für Breitbandausbau

16. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Innenminister Thomas Strobl hat 47 Breitband-Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg übergeben. Damit sollen über 16.000 Anschlüsse an das Gigabitnetz entstehen, darunter auch zahlreiche Anschlüsse […]

NKR BW: Der Weg zu schnelleren Genehmigungen

16. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg (NKR BW) hat einen Empfehlungsbericht zur Beschleunigung langwieriger Genehmigungsverfahren publiziert. Insbesondere im Bauwesen sei eine digitale, projektorientierte und transparente Verfahrenssteuerung notwendig, um […]

Bayern: Förderung für digitale Planungsmodelle

13. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit dem Projekt TwinBy will das Bayerische Staatsministerium für Digitales bayerische Kommunen dabei unterstützen, mit eigenen Daten digitale Planungsmodelle – so genannte Digitale Zwillinge – […]

Kreis Anhalt-Bitterfeld: 100. KITU-Mitglied

13. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Als 100. Mitglied ist der Kreis Anhalt-Bitterfelder der Kommunalen IT-Union (KITU) beigetreten. Die Genossenschaft unterstützt Kommunen in Sachsen-Anhalt bei der Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes […]

DNS:NET: Elbe-Elster wird Gigabitlandkreis

12. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

DNS:NET schafft Glasfaserverbindungen für den Landkreis Elbe-Elster. Es ist der erste Landkreis, der mit dem Breitbandversorger eine Ausbauvereinbarung für sein gesamtes Gebiet unterzeichnet hat. Read […]

eGovernment Monitor 2022: Digitalisierungsfortschritte bleiben aus

12. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Nutzung von E-Government setzt sich auch 2022 nicht in der Bevölkerung durch. Das ist ein Ergebnis des aktuellen eGovernment Monitor. Außerdem zeigen sich deutliche […]

eGovernment Monitor 2022: Digitalisierungsfortschritte bleiben aus

12. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Nutzung von E-Government setzt sich auch 2022 nicht in der Bevölkerung durch. Das ist ein Ergebnis des aktuellen eGovernment Monitor. Außerdem zeigen sich deutliche […]

Baden-Württemberg: Transatlantisches Bündnis für Cybersecurity

12. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Baden-Württemberg und Kalifornien wollen eine Partnerschaft im Bereich Cyber-Sicherheit und Open Data eingehen. Angestrebt wird ein Informations- und Erfahrungsaustausch, der Baden-Württemberg beim Aufbau der eigenen […]

AKDB: Vorteil E-Akte

12. Oktober 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die elektronische Aktenführung ist für viele Jugend-, Sozial- und Wohngeldämter in Bayern aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Dokumenten-Management-Systeme bieten dabei zahlreiche Vorteile. Read […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes