Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: November 2022

Aken (Elbe): Letzte Breitbandlücke wird geschlossen

24. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Als eine der ersten Kommunen in Sachsen-Anhalt wird die Stadt Aken (Elbe) über eine 100-Prozent-Versorgung mit glasfaserschnellem Internet verfügen. Die letzte Breitbandlücke soll im Laufe […]

Hessen: Mehr Bürgernähe für die Verwaltung

23. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Hessens Verwaltung soll bürgernäher werden. Die rechtliche Grundlage dafür soll eine Novelle des E-Government-Gesetzes schaffen. Zu den vorgesehenen Neuerungen gehören Erleichterungen beim verschlüsselten Zugang zu […]

Hessen: Mehr Bürgernähe für die Verwaltung

23. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Hessens Verwaltung soll bürgernäher werden. Die rechtliche Grundlage dafür soll eine Novelle des E-Government-Gesetzes schaffen. Zu den vorgesehenen Neuerungen gehören Erleichterungen beim verschlüsselten Zugang zu […]

Baden-Württemberg: Lernverlaufsdiagnostik für Schulen

23. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit einem Förderprogramm will Baden-Württemberg Schüler darin unterstützen, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen. Dabei soll auch eine digitale Anwendung zur Erfassung von Lernverläufen eingesetzt werden. Man erhofft […]

Databund: Neuer Vorstand und GmbH-Gründung

23. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Einen neuen Vorstand hat der Databund auf seiner Mitgliederversammlung Mitte November gewählt. Sirko Scheffler wurde zum Vorstandsvorsitzenden gewählt, die Stellvertretung übernimmt Stephan Hauber. Neu in […]

Baden-Württemberg: Lernverlaufsdiagnostik für Schulen

23. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit einem Förderprogramm will Baden-Württemberg Schüler darin unterstützen, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen. Dabei soll auch eine digitale Anwendung zur Erfassung von Lernverläufen eingesetzt werden. Man erhofft […]

Mit PeakPick dann Energie verbrauchen, wenn grüner Strom fließt

23. November 2022 sarah-indra 0

Deine Waschmaschine starten oder das E-Auto laden, wenn der Anteil erneuerbarer Energien hoch ist? Eine gute Sache. Die App von PeakPick zeigt dir den aktuellen […]

Bayern: Digitaler Bauantrag in vier weiteren Ämtern

22. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Einführung des digitalen Bauantrags in Bayern kommt voran: Bald soll er in zwei weiteren Landratsämtern und in zwei Städten zur Verfügung stehen. Die Erfahrungen […]

Bayern: Digitaler Bauantrag in vier weiteren Ämtern

22. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Einführung des digitalen Bauantrags in Bayern kommt voran: Bald soll er in zwei weiteren Landratsämtern und in zwei Städten zur Verfügung stehen. Die Erfahrungen […]

Kreis Celle: Landkreisweiter Portalverbund

21. November 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Landkreis Celle, der Stadt Celle und der Gemeinde Südheide wird ein verwaltungsübergreifendes Serviceportal mit OZG-Leistungen pilotiert. Es sind bereits über 50 Dienstleistungen online. Der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes