Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2022

Axians Infoma: Medienbruchfreier E-Rechnungsprozess

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen sowie die baden-württembergische Gemeinde Langenargen haben den Infoma Rechnungsworkflow eingeführt. Sie verfügung somit über einen durchgängig digitalen Prozess […]

Normenkontrollrat: NKR BW als Gremium unverzichtbar

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Landesregierung Baden-Württemberg zeigte sich jüngst mit der Arbeit ihres Normenkontrollrats nicht länger zufrieden und kündigte eine Umgestaltung des Gremiums an. Nun nimmt dazu der […]

Bremen: Mehr Zeit durch digitale Familienleistungen

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Bremen die Federführung im OZG-Themenfeld Familie & Kind, in das 21 verschiedene OZG-Verwaltungsleistungen […]

Ein Frühwarnsystem aus KI-Bojen zum Schutz der Wale

21. Dezember 2022 sarah-indra 0

Um Wale besser schützen zu können, setzt die chilenische Blue Boat Initiative auf neuartige Bojen, die die Meeresriesen mithilfe von KI aufspüren. The post Ein […]

Baden-Württemberg: Gewaltvorfälle per Software erfassen

20. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gewalt und Bedrohungen gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nehmen zu. Davon betroffen sind alle Berufsgruppen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt Baden-Württemberg ein softwaregestütztes Instrument, um […]

Baden-Württemberg: Gewaltvorfälle per Software erfassen

20. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gewalt und Bedrohungen gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nehmen zu. Davon betroffen sind alle Berufsgruppen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt Baden-Württemberg ein softwaregestütztes Instrument, um […]

Anliegen-Management: Mängel schneller beheben

20. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mit der Lösung MeldooPLUS von Anbieter leanact stellt der IT-Verbund Schleswig-Holstein seinen Kommunen ein ganzheitliches Anliegen-Management zur Verfügung, das für Zeitersparnis und Effizienz bei der […]

Serie Cyber-Sicherheit: Kein Lösegeld zahlen

19. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nur wer seinen Gegner versteht, kann die richtigen Gegenmaßnahmen einleiten. Im dritten Teil unserer Serie geht es darum, wer die Cyber-Kriminellen sind und welche Methoden […]

Sind Pilzplatinen der Schlüssel zu einem besseren Recycling von E-Schrott?

19. Dezember 2022 sarah-indra 0

Pilze halten das “Recycling” in unseren Wäldern am Laufen. Können sie auch zu höheren Recyclingsquoten bei Elektroschrott beitragen? The post Sind Pilzplatinen der Schlüssel zu […]

OZG: Status Quo und Ausblick für BundID

18. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Nutzerkonto Bund ist ein wichtiger OZG-Baustein: Es erlaubt die sichere, nutzerfreundliche Identifikation bei Online-Behördengängen. Das Jahr 2022 brachte einen Nutzerrekord, anbindungsinteressierte Bundesländer und neue […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 5 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes