Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Februar 2023

Die grüne Welle reiten: Fahrräder und digitale Lösungen spiele eine wichtige Rolle beim Übergang zur grünen Mobilität

27. Februar 2023 sarah-indra 0

Was braucht es, damit Fahrräder zum bevorzugten Verkehrsmittel werden? Und welche Rolle spielen dabei digitale Tools? The post Die grüne Welle reiten: Fahrräder und digitale […]

Hamburg: Neue Beteiligungsformate nach Corona

26. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Da Präsenztreffen in der Corona-Zeit erschwert oder unmöglich waren, wurden in Hamburg neue Formate zur Bürgerbeteiligung entwickelt. Diesen Innovationsschub will die Stadt nutzen und unterstützt […]

Hamburg: Neue Beteiligungsformate nach Corona

26. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Da Präsenztreffen in der Corona-Zeit erschwert oder unmöglich waren, wurden in Hamburg neue Formate zur Bürgerbeteiligung entwickelt. Diesen Innovationsschub will die Stadt nutzen und unterstützt […]

Baden-Württemberg: Graue Flecken schließen

22. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Beim Breitbandausbau in Baden-Württemberg soll es nun vorrangig um die Schließung Grauer Flecken gehen – Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zur Verfügung […]

Baden-Württemberg: Graue Flecken schließen

22. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Beim Breitbandausbau in Baden-Württemberg soll es nun vorrangig um die Schließung Grauer Flecken gehen – Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zur Verfügung […]

Ein nahtloser und komfortabler ÖPNV? Mit Echtzeitdaten könnte das gelingen

22. Februar 2023 sarah-indra 0

Ist mein Bus pünktlich? Wie voll wird er sein? Ist noch Platz für mein Rad? Echtzeitdaten und Prognosen können nicht nur dabei unterstützen, den ÖPNV […]

Hessen: E-Government-Gesetz beschlossen

20. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mehr Bürgernähe für die Verwaltung – das soll mit dem Hessischen E-Government-Gesetz (HEGovG) erreicht werden. Damit wird die Landesgesetzgebung an die Erfordernisse des OZG angepasst. […]

Hessen: E-Government-Gesetz beschlossen

20. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Mehr Bürgernähe für die Verwaltung – das soll mit dem Hessischen E-Government-Gesetz (HEGovG) erreicht werden. Damit wird die Landesgesetzgebung an die Erfordernisse des OZG angepasst. […]

Die Micro-Smart-Factory bereitet Wasser netzunabhängig auf

20. Februar 2023 sarah-indra 0

“Wasser, Wasser überall, aber kein Tropfen zu trinken” – Wasserknappheit bedeutet nicht immer einen Mangel an Wasser. Manchmal muss es nur gereinigt werden. The post […]

Niedersachsen: OZG-Dienste fristgerecht entwickelt

19. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Niedersachsen zeichnet im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes für das Themenfeld Gesundheit verantwortlich. Als erstes Bundesland hat es alle Online-Dienste in seiner Zuständigkeit fristgerecht bis Ende 2022 […]

Beitragsnavigation

1 2 … 6 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes