Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Mai 2023

BKG: Starkregen-Gefahren realistisch simuliert

21. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nachdem 2021 als erstes Teilprojekt das Land Nordrhein-Westfalen erfasst wurde, hat nun die bundesweite Kartierung zu Starkregen-Gefahren begonnen. Das BKG will bis Jahresende für zehn […]

Flensburg: Vorbild für digitalen Wandel

18. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Flensburg soll zu einer Vorzeigeregion im Bereich des digitalen Wandels werden. Die Initiative der Stadt und der Hochschule Flensburg wird vom Land Schleswig-Holstein finanziell unterstützt. […]

Forschende entwickeln ein Bio-Glas, das in nur zwei Tagen abgebaut werden kann

17. Mai 2023 sarah-indra 0

Wissenschaftler*innen in China haben ein biologisch abbaubares Glas entwickelt, das die Menge an Glasabfällen auf den Mülldeponien verringern und gleichzeitig den Bedarf an energieintensiven Recyclingverfahren […]

Schleswig-Holstein/Bayern: Nord-Süd Kooperation zur OZG-Umsetzung

15. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um OZG-Leistungen zügig zu implementieren, fehlt den kommunalen Verwaltungen oftmals die Technologie. Die von Schleswig-Holstein entwickelte OZG-Cloud verspricht Abhilfe. Auch Bayern will die Lösung einsetzen. […]

Schleswig-Holstein/Bayern: Nord-Süd Kooperation zur OZG-Umsetzung

15. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um OZG-Leistungen zügig zu implementieren, fehlt den kommunalen Verwaltungen oftmals die Technologie. Die von Schleswig-Holstein entwickelte OZG-Cloud verspricht Abhilfe. Auch Bayern will die Lösung einsetzen. […]

Schleswig-Holstein/Bayern: Nord-Süd Kooperation zur OZG-Umsetzung

15. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um OZG-Leistungen zügig zu implementieren, fehlt den kommunalen Verwaltungen oftmals die Technologie. Die von Schleswig-Holstein entwickelte OZG-Cloud verspricht Abhilfe. Auch Bayern will die Lösung einsetzen. […]

Terraformation: Bessere Aufforstung dank Software und Accelerator – aber wie?

15. Mai 2023 Benjamin Lucks 0

Das Unternehmen Terraformation setzt Software für eine bessere Aufforstung ein. Gleichzeitig soll ein Seed-to-Carbon-Forest-Accelerator anderen Unternehmen dabei helfen, nachhaltiger zu handeln. Aber worum geht’s dabei […]

Dateninstitut: Bundestag gibt Finanzen frei

14. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Datenverfügbarkeit und -nutzung stoßen in Deutschland teilweise noch auf hohe Hürden. Deshalb wurde im Koalitionsvertrag die Schaffung eines nationalen Dateninstituts als zentrale Kompetenz- und Anlaufstelle […]

BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM

14. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf […]

Berlin: Umweltbelastung und Lärm erfassen

14. Mai 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt nutzt Fachverfahren und eine Datenbank des IT-Dienstleisters ekom21, um Lärm und Umweltbelastungen – vor allem durch Baustellen – zu erfassen. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 6 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes