Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Juni 2023

Hessen: Krisenfestes Gigabitnetz

26. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Fortschreibung der hessischen Gigabitstrategie stellt neben einem schnellen Glasfaserausbau und einer lückenlosen Mobilfunkversorgung insbesondere das Thema Krisensicherheit in den Mittelpunkt. Die digitale Datenübertragung soll […]

Bayern: Starkes Trio

26. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im Kontext der Digitalisierung stehen alle Kommunen vor ähnlichen Herausforderungen. Die bayerischen Städte München, Augsburg und Nürnberg haben sich entschieden, diese gemeinsam zu meistern und […]

Der Weg zum nachhaltigen Batterierecycling: Tozero will den „Batterywaste to Zero“ bringen

26. Juni 2023 Anna Mühlbauer 0

Mithilfe eines chemischen Recyclingprozesses will Tozero den Abfall von Batterien auf Null reduzieren. The post Der Weg zum nachhaltigen Batterierecycling: Tozero will den „Batterywaste to […]

Salzlandkreis: Finanzwesen mit der KDO

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Einen Wechsel zur Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) hat der Salzlandkreis vollzogen. Die Kommune will zusammen mit dem IT-Dienstleister ihr SAP-System auf ein neues Fundament stellen. […]

Baden-Württemberg: 80 Millionen Euro für OZG-Umsetzung

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Fundament der weiteren Umsetzung von Onlinediensten in Baden-Württemberg steht: Ein Kabinettsbeschluss sieht 80 Millionen Euro für die weitere OZG-Umsetzung vor. Auch konkrete Digitalisierungsmaßnahmen wurden […]

Schleswig-Holstein: Mehr Mut bei der Digitalisierung

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter nimmt zu den Vorschlägen des Bundes zur OZG-Änderung Stellung. So soll die Nutzung des Bürgerkontos verpflichtend werden und genügen, um die […]

Baden-Württemberg: 80 Millionen Euro für OZG-Umsetzung

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Fundament der weiteren Umsetzung von Onlinediensten in Baden-Württemberg steht: Ein Kabinettsbeschluss sieht 80 Millionen Euro für die weitere OZG-Umsetzung vor. Auch konkrete Digitalisierungsmaßnahmen wurden […]

Schleswig-Holstein: Mehr Mut bei der Digitalisierung

25. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter nimmt zu den Vorschlägen des Bundes zur OZG-Änderung Stellung. So soll die Nutzung des Bürgerkontos verpflichtend werden und genügen, um die […]

Serie Smart Cities: Zusammen zur smarten Region

22. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Unter den bundesweit 73 geförderten Modellprojekten Smart Cities befinden sich auch einige stark ländlich geprägte Gemeinden und Kreise. Auf ihrem Weg zur smarten Region bietet […]

Databund: Digitalnacht informiert Abgeordnete

21. Juni 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um Abgeordneten die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand über drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung zu informieren, veranstaltete der Databund gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes