Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: September 2023

Baden-Württemberg: Meilensteine beim Virtuellen Bauamt

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Baden-Württemberg hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren beschlossen. Damit kann er nun im Landtag beraten werden. Die Plattform Virtuelles Bauamt stößt […]

Berlin: Angriff auf Hauptstadtportal

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Hauptstadtportal berlin.de wurde zur Zielscheibe eines DDoS-Angriffs. Auf der Website finden sich Behördeninformationen, das Portal ist aber auch der Einstieg zu Online-Behördendiensten. Der Zugang […]

Baden-Württemberg: Meilensteine beim Virtuellen Bauamt

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Baden-Württemberg hat das Kabinett den Gesetzentwurf zur Digitalisierung baurechtlicher Verfahren beschlossen. Damit kann er nun im Landtag beraten werden. Die Plattform Virtuelles Bauamt stößt […]

Berlin: Angriff auf Hauptstadtportal

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Hauptstadtportal berlin.de wurde zur Zielscheibe eines DDoS-Angriffs. Auf der Website finden sich Behördeninformationen, das Portal ist aber auch der Einstieg zu Online-Behördendiensten. Der Zugang […]

Brandenburg: Umsetzung von Digitalvorhaben kommt gut voran

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Digitalkabinett Brandenburg ist ein Sonderformat, in dem gebündelt Beschlüsse zu digitalpolitischen Themen gefasst werden. Bei seinem jüngsten Treffen zog das Kabinett eine positive Bilanz […]

Brandenburg: Umsetzung von Digitalvorhaben kommt gut voran

24. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Digitalkabinett Brandenburg ist ein Sonderformat, in dem gebündelt Beschlüsse zu digitalpolitischen Themen gefasst werden. Bei seinem jüngsten Treffen zog das Kabinett eine positive Bilanz […]

Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet

21. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen […]

Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung

21. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. […]

Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet

21. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen […]

KDO: Serviceportal mit Anbindung an BundID

21. September 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Niedersachsen soll ab April 2024 die BundID zur digitalen Authentifizierung eingesetzt werden. Das Nutzerkonto des Landes wird abgeschaltet. Die KDO hat die BundID bereits […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 7 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes