Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: März 2025

Um 30 Prozent effizienter: Neuer Code reduziert Energieverbrauch von Linux

31. März 2025 Benjamin Lucks 0

Das Betriebssystem Linux ist Grundlage für viele Server. Eine neue Codezeile soll nun für mehr Effizienz sorgen – und könnte den weltweiten Energieverbrauch von Rechenzentren […]

Komplex und schwer zu erfassen: Unser digitaler CO2-Fußadruck – Interview mit Jens Gröger (Öko-Institut)

26. März 2025 sarah-indra 0

Unser digitales Leben ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Sie entstehen vor allem bei der Herstellung unserer Geräte und beim Betrieb von Rechenzentren. Doch auch einige […]

Dezentrale YouTube-Alternative PeerTube: Nachhaltiger dank Peer-to-Peer?

24. März 2025 Benjamin Lucks 0

PeerTube ist eine dezentrale YouTube-Alternative. Dank Peer-to-Peer-Verbindungen kann sie auch an Servern vorbei agieren. Ist PeerTube dadurch auch nachhaltiger? The post Dezentrale YouTube-Alternative PeerTube: Nachhaltiger […]

Blockchain: Kann ihr Potenzial im Umwelt- und Klimaschutz ihren CO2-Fußabdruck aufwiegen?

19. März 2025 sarah-indra 0

Liefert die energieintensive Blockchain wirklich Lösungen für die Klimakrise? Oder wird sie am Ende mehr schaden als nützen? The post Blockchain: Kann ihr Potenzial im […]

Gesundheitsversorgung per App: Wie „Hera“ geflüchteten Hilft und dabei mitreisen kann

17. März 2025 Benjamin Lucks 0

Die Hera-App hilft Geflüchteten bei der Gesundheitsversorgung. Der Vorteil: Anders als analoge Lösungen kann die App mitreisen. The post Gesundheitsversorgung per App: Wie „Hera“ geflüchteten […]

IoT-Innovation für gesundes Raumklima bei maximaler Energieeffizienz

15. März 2025 Nicolas Borrero Pabon 0

Lesedauer ca. 5 MinutenWie das “Internet der Dinge” (IoT) zu einer verbesserten Lebensqualität sowie erhöhter Produktivität und zugleich Senkung der Energiekosten und CO2-Emissionen führen kann, […]

Dezentral statt Datenkrake: Alternativen zu Instagram, X und Co.

12. März 2025 Benjamin Lucks 0

Twitter ist dir seit der Musk-Übernahme zu rechts und Instagram wird ohne Content-Moderation immer schlimmer? Dann wechsel doch zu einer dezentralen Alternative, denn sie bieten […]

Datenspenden: Wie unsere digitalen Spuren der Gesellschaft zugutekommen

10. März 2025 sarah-indra 0

Warum müssen es nur Tech-Oligarchen sein, die von Nutzerdaten profitieren? Datenspenden könnten die Macht in die Hände derer legen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. […]

EWIK will Kenias informelle Siedlungen an der nachhaltigen Elektroschrott-Entsorgung beteiligen

5. März 2025 sarah-indra 0

Das Startup EWIK nimmt sich Kenias rasant wachsenden Bergen an Elektroschrott an und bietet benachteiligten Gemeinschaften gleichzeitig die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen. The post […]

Werden Pilzbatterien eine Energiequelle der Zukunft?

3. März 2025 sarah-indra 0

Forschende der Empa haben eine Batterie aus Pilzen entwickelt. Sie ist vollständig biologisch abbaubar und wird mit 3D-Druckverfahren hergestellt. The post Werden Pilzbatterien eine Energiequelle […]

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes