
AKDB: Sicheres Videokonferenzsystem
Öffentliche Verwaltungen können ab sofort das neue Videokonferenzsystem meetzi der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nutzen. Die Lösung unterscheidet sich von vielen bisherigen […]
Öffentliche Verwaltungen können ab sofort das neue Videokonferenzsystem meetzi der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nutzen. Die Lösung unterscheidet sich von vielen bisherigen […]
Seit einer Überarbeitung bietet die BayernApp nun auch Statistikdaten aus den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Read More
Um den Ausbau der digitalen Strukturen zu beschleunigen, hat die Bayerische Staatsregierung jetzt einen Digitalpakt beschlossen. Dieser beinhaltet unter anderem das Vorhaben, eine Digitalagentur und […]
Ab sofort können sich Interessierte aus den Bereichen Produkt-Management, Software-Entwicklung, UX-Design und aus den Verwaltungswissenschaften für das Programm Digitalschmiede Bayern bewerben. Im Rahmen des Programms […]
Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen bietet jetzt den digitalen Bauantrag an. Damit sorgt das in Ministerienkooperation entwickelte Verfahren bereits an elf Landratsämtern für mehr Bürgerfreundlichkeit und […]
In der Gemeinde Stammham in Oberbayern sollen in Kürze rund 30 Onlinedienste zur Verfügung stehen. Die Bürgermeisterin der Gemeinde betonte, sie sehe ihre Kommune als […]
Über die Service-App des Freistaats Bayern sind mittlerweile mehr als 20.000 Online-Dienste verfügbar. Weitere Funktionen sollen hinzukommen. Die BayernApp wird damit zum digitalen Amt in […]
Die Stadt Schweinfurt sowie Stadt und Kreis Würzburg sind von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach als Digitales Amt ausgezeichnet worden. Read More
Das Landratsamt Main-Spessart bietet ab 1. Oktober 2021 den vom Bayerischen Bauministerium in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Digitalministerium entwickelten digitalen Bauantrag an. Das Verfahren wird […]
Im Rahmen des Projekts „Schule von morgen“ werden im Landkreis Aschaffenburg ab diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen mit Tablets für den […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes