Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein: Parkraumerfassung im Norden

21. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ ist eine Modellregion im Rahmen des Bundesförderprojekts Modellprojekte Smart Citys. Schwerpunkte des sehr umfangreichen Vorhabens: Messung von Besucherströmen und […]

Schleswig-Holstein: Landesmittel für Breitbandzweckverband

3. April 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Schleswig-Holstein haben sich die Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge zu einem Breitbandzweckverband zusammengeschlossen, um gemeinsam eine hochwertige Breitbandversorgung zu schaffen. Nun fördert […]

OZG 2.0: Zentralisierung als Hemmnis oder Chance?

27. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Wie wird das Scheitern des OZG-Änderungsgesetzes im Bundesrat eingeordnet? Während Schleswig-Holstein die Novelle aufgrund der entstandenen Belastungen für Länder und Kommunen klar ablehnt, sprachen Thüringen […]

Schleswig-Holstein: 14 Kreise unterstützen UVO

13. März 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Nachnutzung des EfA-Dienstes Unterhaltsvorschuss Online (UVO) verlief in Schleswig-Holstein aufgrund der engen Zusammenarbeit von Kommunen, Land und ITV.SH reibungslos. 14 von 15 Kreisen in […]

Wiesbaden: Wohngeld kann online beantragt werden

18. Februar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Landeshauptstadt Wiesbaden nutzt – wie alle anderen Kommunen in Hessen– den in Schleswig-Holstein entwickelten digitalen Wohngeldantrag nach. Dadurch erhofft sich die Stadt auch Effizienzgewinne […]

Schleswig-Holstein: Großprojekt in der Parkraumüberwachung

8. Februar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die „Smarte Grenzregion“ in Schleswig-Holstein will neue Standards in der kommunalen Parkraumüberwachung setzen. Mehr als 500 Bodensensoren und 35 Kamerasysteme sollen installiert werden, eine Datenplattform […]

Schleswig-Holstein: LoRaWAN fast flächendeckend

31. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Netzwerktechnologie LoRaWAN – Basis zahlreicher smarter Anwendungen – soll in Schleswig-Holstein der breiten Öffentlichkeit im Land zugänglich gemacht werden. Mit der Inbetriebnahme von etwa […]

Schleswig-Holstein: Höchste Priorität für Cyber-Sicherheit

30. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat einen Bericht zur Cyber-Sicherheit vorgelegt. Bei dessen Vorstellung nannte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter konkrete Maßnahmen, um die Cyber-Sicherheit im Land zu stärken. […]

Kiel: Start der elektronischen Wohnsitzanmeldung

29. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel ist es nun möglich, die nach einem Umzug erforderliche Wohnsitzanmeldung elektronisch durchzuführen. Weitere Bürgerämter sollen beim Roll-out der von Hamburg entwickelten […]

Schleswig-Holstein: Start des DigitalHub.SH

11. Januar 2024 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Schleswig-Holstein nahm eine neue Kooperation von Land, Kommunen und Wirtschaft ihre Arbeit auf. Gemeinsam sollen vor allem Open-Source-Lösungen entwickelt werden. Einrichtung und Betrieb werden […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 8 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes