Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesverband Smart City

Die Mobilitätswende gelingt nur im Plural – und nur in der Vernetzung mit den Bedürfnissen der Menschen

29. August 2023 Stefan Slembrouck 0

Lesedauer ca. 3 Minuten Die Mobilitätswende ist mehr als die Elektrifizierung des Individualverkehrs. Sie greift tief in unser Selbstverständnis ein, das sich im letzten Jahrhundert […]

BVSC Smart City Area @ IAA MOBILITY 2023, Halle B1, Stand C22

18. August 2023 Mirko de Paoli 0

Lesedauer ca. 3 Minuten Besuchen Sie uns und unsere Mitaussteller auf der einzigen offiziellen IAA Smart City Area – ausgerichtet vom Bundesverband Smart City. You’find […]

Deutschlands Abhängigkeit von globalen Wasserstofflieferketten und die Entwicklung der Wertschöpfung in Afrika und dem Nahen Osten

27. Mai 2023 Brian Mohr, LL.M. 0

Lesedauer ca. 8 Minuten Wir befinden uns in einem Zeitalter massiver globaler Umwälzungen. Eine der disruptivsten Veränderungen findet derzeit auf globalen Energiemärkten statt. Deutschland setzt […]

In der Kommunalen Wärmeplanung zeigt sich der Sinn der Smart City

27. März 2023 Stefan Slembrouck 0

Lesedauer ca. 5 Minuten Die Wärmeplanung ist ein umfassender, offener Transformationsprozess mit einem definierten Ziel: die CO2-neutrale Wärmeversorgung von Gebäuden Deutschland hat sich mit dem […]

Der 7. Sinn für Gesundheit, Wohlbefinden und Energieeffizienz

18. Oktober 2022 Axel Schüßler 0

Lesedauer ca. 5 Minuten Menschen benötigen für Gesundheit und Wohlbefinden eine möglichst gute Raumluftqualität, sowohl in beruflich als auch privat genutzten Räumlichkeiten. Das ist nicht […]

Smart City: Dezentral und umweltfreundlich grüne Energie ernten

22. Juni 2022 Dirk Nishen 0

Lesedauer ca. 2 Minuten Die Umsetzung von Strukturen und Modulen einer Smart City wird die Lebensqualität der Stadtbewohner deutlich verbessern, zu effizienteren Abläufen und Strukturen […]

Der BVSC im Manager Magazin zum Thema Grüne Verkehrswende – wie Kopenhagen mobile Freiheit neu definiert

18. August 2021 Stefan Slembrouck 0

Lesedauer ca. 3 Minuten Der folgende Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Martine R. Kildeby von BLOXHUB Kopenhagen und erschien in leicht gekürzter Fassung im Juni […]

Digitale Souveränität – selbstwirksames Handeln der Kommune im Zeitalter der digitalen Transformation

26. Mai 2021 Stefan Slembrouck 0

Lesedauer ca. 9 Minuten Eine Kommune stärkt ihre digitale Souveränität, indem sie auf kompetente Weise geeignete Datentechnik prozessual mit Governance und Beteiligungsmanagement in der Stadtgesellschaft […]

Digitale Dekarbonisierung als Chance für Smart City und Smart Region

26. März 2021 Oliver D. Doleski 0

Lesedauer ca. 4 Minuten Ein Großteil der weltweiten Emissionen von Treibhausgasen entsteht durch die Art, wie wir leben und arbeiten. Ballungsräumen und Industriegebieten fällt eine […]

Die Ethik der Smart City – Grundlagen zum Thema Digitale Souveränität

18. Februar 2021 Stefan Slembrouck 0

Deutschland ist jetzt endlich durchgestartet mit der Entwicklung von Smart Cities. Der Fördermittelgeber, das Bundesinnenministerium, verlangt, dass die geförderte Entwicklung von Software-Lösungen als Open-Source bzw. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes