Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Impact Printing: Drucken wir unsere Häuser in Zukunft aus Lehm?

18. September 2024 Benjamin Lucks 0

Das Verfahren “Impact Printing” erlaubt es Forschenden, Häuser mit wenig Verbundstoffen aus Lehm zu fertigen. Sind Gebäude aus dem 3D-Drucker eine Alternative zu umweltschädlichen Betonbauten? […]

Ein neues Verfahren macht die Gewinnung von Lithium günstiger und nachhaltiger

16. September 2024 sarah-indra 0

Ein neues Verfahren filtert Lithium effizienter als aktuelle Verfahren aus Solen heraus – und ist dabei weniger umweltschädlich. The post Ein neues Verfahren macht die […]

Digitale Sprachbarrieren abbauen: Simba will das Internet für alle verständlicher machen

11. September 2024 sarah-indra 0

Forschende des HIIG haben eine frei verfügbare KI-Anwendung entwickelt, die Sprachbarrieren reduziert, indem sie Online-Texte vereinfacht. The post Digitale Sprachbarrieren abbauen: Simba will das Internet […]

Sind virtuelle Server nachhaltig? Open-Source-Tool „aether“ misst ihren Stromverbrauch

9. September 2024 Benjamin Lucks 0

Wie misst man den Stromverbrauch von virtuellen Diensten? Das Unternehmen “re:cinq” hat genau dafür ein Open-Source-Tool entwickelt. “aether” berechnet dabei den Stromverbrauch virtueller Server. The […]

Modeindustrie: Mischtextilien könnten dank neuer Forschung bald recycelbar sein

4. September 2024 sarah-indra 0

Die Modeindustrie produziert unendlich viel Textilabfall, der nicht immer recycelt werden kann. Forschende haben jetzt eine neue Methode für das Recycling von Mischtextilien entwickelt. The […]

Wie “PerPlant Farming” mit Farm-Robotern und KI beim umweltschonenden Anbau unterstützt

2. September 2024 sarah-indra 0

KI, Machine Learning und Robotik eröffnen neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft – die umweltschonende Bekämpfung von Unkraut und Schädlingen ist eine davon. The post Wie […]

Grüner Strom auf hoher See: Parkwind testet erste Offshore-Ladestation für E-Boote

28. August 2024 Benjamin Lucks 0

Die meisten modernen Boote fahren bereits mit Elektromotoren – diese werden aber meist von Dieselmotoren angetrieben. Der Grund: Die Reichweite rein elektrischer Boote ist für […]

Food Loss Climate Impact Tool: Simpler Rechner gegen Verschwendung von Essen

26. August 2024 Benjamin Lucks 0

Mehrere Institutionen haben einen Rechner für Lebensmittelverschwendung entwickelt. Das Food Loss Climate Impact Tool soll auf Ungerechtigkeit und Umweltauswirkungen hinweisen. The post Food Loss Climate […]

Hyperloop: Diese Schweizer Student:innen könnten den Verkehr der Zukunft revolutionieren

21. August 2024 sarah-indra 0

Hyperloop weckt bei vielen die Hoffnung auf eine grüne Revolution im Verkehr. Könnten diese den Schweizer Student:innen mit Swissloop gelingen? The post Hyperloop: Diese Schweizer […]

Wie askEarth hilft, unsere Erde mithilfe von Satellitendaten besser zu schützen

19. August 2024 sarah-indra 0

Blick aus dem All: Mit Satelliten lässt sich besser verstehen, was auf der Erde vorgeht. Aber die Verarbeitung von Satellitendaten ist nicht leicht. askEarth will […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes