Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Sind wiederverwendbare High-Tech-Wasserflaschen die Lösung, die unsere Ozeane brauchen?

10. Juli 2024 sarah-indra 0

Die wiederverwendbare Hightech-Wasserflasche von Rebo sammelt Plastikmüll vom Strand – Schluck für Schluck. Aber hat der Konsum an wiederverwendbaren Flaschen tatsächliche positive Umwelteffekte? The post […]

Portabler Luftqualität-Sensor: AirBeam misst Feinstaubbelastung – und teilt seine Werte per Open-Source

8. Juli 2024 Benjamin Lucks 0

Atmen wir wirklich saubere Luft, wenn wir im eigenen Garten oder im Stadtpark sitzen? Das portable Messgerät AirBeam kann diese Frage beantworten – und dank […]

Warum haben wir keinen Skyscanner für Züge?

3. Juli 2024 sarah-indra 0

Flüge über Plattformen zu buchen ist leicht. Für Bahnreisen gibt es keine vergleichbaren Möglichkeiten – würde aber deren Attraktivität steigern und die nachhaltige Fortbewegung voranbringen. […]

Corporate Digital Responsibility (CDR) – Strategien für digitale Nachhaltigkeit im Unternehmen

1. Juli 2024 Benjamin Lucks 0

Was bedeutet CDR, wo liegen die Unterschiede zu CSR und wie agieren Unternehmen dadurch nachhaltiger? RESET lüftet das Geheimnis um die digitale Selbstverantwortung! The post […]

Ist 3D-Sampling die Antwort auf das Abfallproblem der Mode?

26. Juni 2024 sarah-indra 0

3D-Sampling könnten den Abfall in der Lieferkette der Modebranche reduzieren und so die Emissionen der umweltbelastenden Branche verringern. The post Ist 3D-Sampling die Antwort auf […]

Wir sind nominiert: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024

24. Juni 2024 Benjamin Lucks 0

RESET wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert! Bis zum November dieses Jahres heißt es nun abwarten, ob aus der Nominierung eine Auszeichnung wird. The […]

MethaneSAT: Satellit im Waschmaschinen-Format spürt Methanquellen auf der Erde auf

19. Juni 2024 Benjamin Lucks 0

Mit MethaneSAT arbeitet ein neuer Satellit im All, der Methanquellen besonders präzise aufspüren kann. Dadurch soll ein besonders gefährliches Treibhausgas reduziert werden. The post MethaneSAT: […]

Wie wird der Energiefresser Künstliche Intelligenz nachhaltiger? Friederike Rohde (IÖW) im Interview

12. Juni 2024 sarah-indra 0

Unsere neue KI-Welt hat einen großen CO2-Fußabdruck. Mit erneuerbare Energien allein ist das Problem nicht gelöst, sagt Friederike Rohde. Gefragt sind weitere Maßnahmen. The post […]

Deep Green beheizt mit Rechenzentren Schwimmbäder

10. Juni 2024 sarah-indra 0

Aus Abwärme von Rechenzentren wird warmes Badewasser in Schwimmbädern. Das reduziert CO2-Emissionen und hält öffentliche Einrichtungen trotz steigender Energiekosten über Wasser. The post Deep Green […]

Mit der App Well Beyond können Menschen in abgelegenen Gebieten Kenias ihre Wasserversorgung selbst in die Hand zu nehmen

5. Juni 2024 sarah-indra 0

Eine App der NGO Well Aware unterstützt Gemeinden in Ostafrika bei der Wartung ihrer Brunnen – und sichert so die Wasserversorgung. The post Mit der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 13 14 15 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes