Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Landwirtschaft als Kreislauf verstehen: Gemüse- und Obstanbau mit Nährstoffen aus der Kläranlage

20. März 2024 Luisa Ilse 0

Bei SUSKULT brauchen die Pflanzen keine Erde und die benötigten Nährstoffe stammen aus Kläranlagen. Damit geht das Hydroponik-System völlig neue Wege. The post Landwirtschaft als […]

QTrees will Berliner Stadtbäume mithilfe von KI besser vor dem Klimawandel schützen

18. März 2024 sarah-indra 0

Ein Berliner Projekt setzt auf maschinelles Lernen, um das Monitoring und die Pflege leidgeprüfter Stadtbäume zu erleichtern. The post QTrees will Berliner Stadtbäume mithilfe von […]

Dieses Logistik-Tool verbessert die humanitäre Hilfe und senkt die Kosten für das Internationale Rote Kreuz drastisch

13. März 2024 sarah-indra 0

Das Internationale Rote Kreuz versorgt Menschen in Not mit lebenswichtigen medizinischen Gütern. Ein Logistik-Tool verbessert ihre komplizierte Arbeit. The post Dieses Logistik-Tool verbessert die humanitäre […]

Interview mit Sonoko Bellingrath-Kimura (ZALF): „Die Landwirtschaft kann so viel mehr als Lebensmittel produzieren.“

11. März 2024 sarah-indra 0

In der Landwirtschaft werden vor allem Lebensmittel produziert. Sie kann aber auch zum Schutz von Klima und Natur beitragen. Welche Rolle der Digitalisierung dabei zukommt, […]

KI lernt Sprache der Pflanzen: Warum das die Landwirtschaft nachhaltiger macht

7. März 2024 Benjamin Lucks 0

Mit einer Pflanzen-KI möchte das Startup Hortiya die Landwirtschaft effizienter machen. Aber wie funktioniert das genau? The post KI lernt Sprache der Pflanzen: Warum das […]

Sensoren & Kameras auf hoher See: Nachhaltiger Fischfang dank “Big Data”?

4. März 2024 Benjamin Lucks 0

Moderne Sensoren und Datenverarbeitung kann Fischfang nachhaltiger machen. Neue Technologien laufen aber Gefahr, das Gegenteil zu bewirken. The post Sensoren & Kameras auf hoher See: […]

Erneuerbare Energien – klimafreundlich und zukunftsfähig

2. März 2024 RESET 0

In Anpassung an sich verändernde Gegebenheiten und Anforderungen hat die Menschheit der westlichen Welt schon mehrfach ihre Energiequellen gewechselt. Die Frage ist nun, wie schnell […]

Drohnen-Lichtshows statt konventionellem Feuerwerk – Eine grüne Alternative?

29. Februar 2024 Luisa Ilse 0

Feuerwerkskörper verursachen Schäden bei Menschen, Wildtieren und unserem Planeten. Drohnen-Lichtshows könnten den Weg in eine umweltfreundlichere Unterhaltung ebnen. The post Drohnen-Lichtshows statt konventionellem Feuerwerk – […]

Kinderarbeit – Warum arbeiten Kinder?

26. Februar 2024 rima 0

Laut UN-Kinderrechtskonventionen hat jedes Kind das Recht zu spielen, zur Schule zu gehen, eine Ausbildung zu machen und sich zu erholen. Für weltweit mehr als […]

Traditionelles Backhandwerk per digitaler Transformation in die Zukunft führen

26. Februar 2024 Luisa Ilse 0

Durch die digitale Gesamtstrategie von BackDigital wird das Bäckerhandwerk den aufkommenden Herausforderungen angepasst – gleichzeitig wird die Tradition bewahrt. The post Traditionelles Backhandwerk per digitaler […]

Beitragsnavigation

« 1 … 16 17 18 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes