Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Mit KI Kondensstreifen vermeiden: Ein Durchbruch in der Luftfahrt?

22. Januar 2024 sarah-indra 0

Kondensstreifen sind ein wenig bekannter, aber bedeutender Verursacher von Treibhausgasemissionen. Eine neue KI-Lösung könnte sie vermeiden helfen. The post Mit KI Kondensstreifen vermeiden: Ein Durchbruch […]

BEEHAVE – Honigbienen als Bestäuber besser verstehen und schützen

17. Januar 2024 Luisa Ilse 0

BEEHAVE simuliert die Entwicklung eines Honigbienenvolkes – darunter auch sein Nektar- und Pollensuchverhalten – unter verschiedenen Bedingungen. The post BEEHAVE – Honigbienen als Bestäuber besser […]

Wie viel Geld fließt tatsächlich in Klimamaßnahmen? Ein neues Modell gibt Antworten

15. Januar 2024 sarah-indra 0

ETH-Forschende haben ein neues Modell vorgestellt, das mithilfe von maschinellem Lernen Ungenauigkeiten in der globalen Klimafinanzierung aufdeckt. The post Wie viel Geld fließt tatsächlich in […]

Erneuerbare Energien in Europa mithilfe eines geografischen Informationssystems stärken

10. Januar 2024 sarah-indra 0

Ein neues Instrument der EU soll bei dem Umstieg auf erneuerbare Energien unterstützen. The post Erneuerbare Energien in Europa mithilfe eines geografischen Informationssystems stärken appeared […]

Fliegt dank Helium 24 Stunden lang: „h-aero“ löst mehrere Probleme herkömmlicher Drohnen

8. Januar 2024 Benjamin Lucks 0

Die “h-aero” ist eine Mischung aus Drohne und Zeppelin. Dadurch kann sie bis zu 24 Stunden lang in der Luft bleiben und ermöglicht ganz neue […]

Mini-Wasserkraftwerk: Energyfish generiert saubere Energie mit geringem Umwelteinfluss

4. Januar 2024 Luisa Ilse 0

Die kleinen Wasserkraftwerke sind schnell und einfach in Flüssen installiert und liefern kontinuierlich saubere Energie. The post Mini-Wasserkraftwerk: Energyfish generiert saubere Energie mit geringem Umwelteinfluss […]

„Wahl-o-Mat“ für die Energiewende: Cleveres Online-Tool bringt euch zum passenden Projekt

2. Januar 2024 Benjamin Lucks 0

Obwohl viele Menschen die Ziele einer Energiewende unterstützen, beteiligen sich nur wenige an Projekten und Initiativen. Das Online-Tool „Energiewende-O-Mat“ will das ändern. The post „Wahl-o-Mat“ […]

Erneuerbare Energien mittels Kartierungs-Tool voranbringen

27. Dezember 2023 Luisa Ilse 0

Das EU-Labor für Energie- und Industriegeografie hat einen neuen Weg geschaffen, um die Mitgliedstaaten bei der Erschließung neuer Flächen für erneuerbare Energien zu unterstützen – […]

Solarenergie in Afrika: „Wenn wir das eigentliche Problem nicht kennen, wird die Lösung wahrscheinlich eine falsche sein.“

25. Dezember 2023 sarah-indra 0

Das gemeinnützige Access to Energy Institut (A2EI) will so viele Menschen wie möglich in Afrika mit Solarstrom versorgen – und setzt dazu auf eine umfassende, […]

iFixit-Analyse lobt nachhaltiges Smartphone: Dieses Problem sehen wir trotzdem

20. Dezember 2023 Benjamin Lucks 0

Die IT-Expert*innen von iFixit geben dem Fairphone 5 in puncto Reparierbarkeit die höchste Punktzahl. Im Sinne einer besseren Nachhaltigkeit bleibt ein Problem jedoch bestehen, findet […]

Beitragsnavigation

« 1 … 18 19 20 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes