Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Five changes with which cities can adapt to people living with Alzheimer’s

29. Oktober 2020 alberto 0

Cities and urban design can also help to facilitate Alzheimer’s patients lives. How can they be adapted? La entrada Five changes with which cities can […]

Künstliche Intelligenz hilft beim Recycling von Kleidung

29. Oktober 2020 marenberth@googlemail.com (Maren Berthold) 0

„Fast Fashion“ belastet unser Klima enorm. Das Projekt „Circular Textile Intelligence“ forscht nun an einer automatisierten Methode, um weiterverwertbare Kleidungsstücke aufzuspüren und das Recycling zu […]

Digitalisierung in afrikanischen Ländern: Eine große Chance, wenn nicht alte Fehler wiederholt werden

27. Oktober 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften wird immer wichtiger. Welche Vorteile und Schwierigkeiten bietet eine digitale Transformation auf dem afrikanischen Kontinent? > Zum vollständigen Artikel <

Xiong’an, China’s self-sufficient city

26. Oktober 2020 alberto 0

Green, pandemic-ready, self-sufficient and with enough living space to 25 million people. This is the latest and most ambitious smart city proyected by China. La […]

Saildrone: Forschungsdrohnen für die Vermessung der Ozeane

26. Oktober 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Der Einsatz von Drohnen ist nicht auf den Luftraum beschränkt: Hochentwickelte, unbemannte Fahrzeuge können monatelang autonom um den Globus segeln – so erhalten wir wertvolle […]

The five best cities for women entrepreneurs

23. Oktober 2020 alberto 0

Women barely represent 2.1% of newly-created businesses in developed countries. Some cities want to change that. La entrada The five best cities for women entrepreneurs […]

Aus einer Wasserpflanzen-Plage wird Biokohle

22. Oktober 2020 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Der Verein Char2Cool hat ein Verfahren entwickelt, um aus der invasiven Wasserhyazinthe Biokohle herzustellen. Damit vernichtet die sogenannte C2C-Biochar Unkraut, verbessert den Bodenertrag, schützt das […]

Graves in cemeteries are now equipped with technology

21. Oktober 2020 alberto 0

Massification, lack of space in urban areas and environmental issues are changing an important yet often ignored part of our cities. La entrada Graves in […]

Das zweite Leben der Einweg-Masken

20. Oktober 2020 marenberth@googlemail.com (Maren Berthold) 0

Einweg-Masken haben, wie der Name schon sagt, ein ziemlich kurzes Leben. Nach einem kurzen Einsatz als Virenfänger sind sie ein weiteres Wegwerfprodukt, dass sich auf […]

Ein zweites Leben für Einweg-Masken

20. Oktober 2020 marenberth@googlemail.com (Maren Berthold) 0

Nach einem kurzen Einsatz als Virenfänger sind Einweg-Masken ein weiteres Wegwerfprodukt, das sich auf unseren ohnehin schon enormen Müllbergen stapelt. Wenn es nach einem französischen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 52 53 54 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes