Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

CO2-Emissionen beim Video-Streaming: UMTS als Übeltäter

24. September 2020 () 0

In Zeiten von “Stay home, save lives!” erzielten Netflix, Amazon Prime, Youtube und Co. Rekordzahlen – und hat die CO2-Emissionen in die Höhe getrieben. Erste […]

Age-friendly cities: how do they look like?

23. September 2020 alberto 0

Something as simple as setting ramps in trams and buses may be helpful. But ensuring that senior citizens remain autonomous is even more important. La […]

Studie belegt: CO2-neutrale Elektromobilität bis 2050 möglich

22. September 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Laut einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu) könnten Elektroautos bis 2050 CO2-neutral werden. Und das mit Einberechnung des gesamten Lebenswegs eines Elektroautos. […]

Neue RESET-Publikation: Künstliche Intelligenz – Können wir mit Rechenleistung unseren Planeten retten?

21. September 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind aktuell in voller Fahrt. Aber haben die intelligenten Computerprogramme auch Antworten auf drängende Herausforderungen im Umwelt- und […]

Neue RESET-Publikation: Künstliche Intelligenz – Können wir mit Rechenleistung unseren Planeten retten?

21. September 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind aktuell in voller Fahrt. Aber haben die intelligenten Computerprogramme auch Antworten auf drängende Herausforderungen im Umwelt- und […]

Which are the 10 most sustainable cities in the world?

17. September 2020 alberto 0

What are the 10 most sustainable cities in the world? Join us on this trip around the world where we will discover the most sustainable […]

LivingPANELS: Ein Durchbruch für die Fassadenbegrünung

17. September 2020 lena.strauss@gmx.net (LenaStr) 0

Neuartige “grüne Wände” mit einem speziellen Vegetationsträger und einem vollautomatisches Bewässerungssystem – das ist das Ergebnis eines europäischen Forschungsprojekts. Damit wird die städtische Anpassung an […]

Smart city community engagement: 4D IVR in city planning process

16. September 2020 alberto 0

Virtual Reality can increase public engagement in the city planning process by making stakeholders more familiar with design. How? La entrada Smart city community engagement: […]

Wertvolle Hilfe aus dem All: „Ärzte ohne Grenzen“ setzt bei seinen Einsätzen auf maßgeschneiderte Karten aus Satellitendaten

15. September 2020 monika.rech@rheintext.com (Monika Rech-Heider) 0

Die humanitäre Organisation „Ärzte ohne Grenzen Österreich“ hat eine eigene Fernerkundungs- und Geoinformatik-Einheit, die mit satellitengestützten Kartenprodukten die humanitäre Arbeit vor Ort optimiert. Wir sprachen […]

New COVID-19 outbreaks: this is what the hammer and the dance will be like

10. September 2020 alberto 0

Is it possible to mitigate the COVID-19 new outbreaks through a mitigation or suppression strategy? These are the current results. La entrada New COVID-19 outbreaks: […]

Beitragsnavigation

« 1 … 55 56 57 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes