Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

How wastewater can prepare hospitals for a resurgence of the pandemic

16. Juli 2020 alberto 0

Some projects use wastewater to detect and prevent coronavirus outbreaks, giving the authorities enough time to nip them in the bud. La entrada How wastewater […]

Lisbon, the city that changed its transport after the last major crisis

14. Juli 2020 alberto 0

Lisbon’s mobility programs aim towards achieving zero emissions by 2030. For that, it’s also counting with curbing private transport. La entrada Lisbon, the city that […]

Drohnen und KI erkennen Plastikmüll in Flüssen und Meeren

13. Juli 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Drohnen im Einsatz gegen Plastikmüll: Eine Forschungsgruppe des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz (DFKI) lässt Drohnen Kambodschas Flüssen abfliegen, damit diese Plastikmüll identifizieren und lokalisieren […]

Piezoelectricity: using citizens’ footsteps to generate electricity

7. Juli 2020 alberto 0

People movements and traffic vibrations can generate enough energy to power sensors and small devices. Cities and companies are already looking into it. La entrada […]

Solarstraßen von Solmove nehmen Fahrt auf

3. Juli 2020 indra@reset.org (sarah-indra) 0

Im November 2018 hat Solmove den ersten Radweg eröffnet, der Strom produziert. Seitdem gab es Rückschläge, aber auch Erfolge. Wo steht der sonnngespeiste Straßenbelag heute? […]

Bluebloqs: Biofilter-System gegen Überschwemmung und Wassermangel

3. Juli 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Urbane Gebiete sind wegen des Klimawandels zunehmend von Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Dürreperioden betroffen. Das niederländische Projekt Bluebloqs hat einen Lösungsansatz für dieses Problem – […]

Peru: Drohnen bringen informelle Siedlungen auf die Landkarte, um sie besser zu schützen

26. Juni 2020 kcashman23@gmail.com (kcashman) 0

Ein Programm in Peru setzt Drohnen ein, um urbane Siedlungen zu kartieren. Damit sollen die Wohnrechte der unterversorgten Anwohner*innen verbessert und die Widerstandsfähigkeit der Siedlungen […]

Hardware for Future hilft einkommensschwachen Familien mit recycelten IT-Geräten

26. Juni 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Ein Leipziger Projekt sammelt alte IT-Geräte, um diese an Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien zu spenden – in Zeiten von Homeschooling in der Corona-Krise ist das […]

Soziale Netzwerke helfen indischen Bauern in der Corona-Krise

26. Juni 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Wegen der strengen Corona-Beschränkungen in Indien blieben viele Bauern auf ihrer Ernte sitzen. Soziale Medien ermöglichen den direkten Kontakt mit den Endverbrauchern– und helfen den […]

Ein schwedisches Startup will Methan-Emissionen reduzieren – mit Algen gegen Kuhpupse

26. Juni 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Viele von uns denken bei umweltschädlichen Emissionen zuerst an die Abgase von Autos und rauchende Industrieschlote. Doch es gibt auch tierische Emissions-Quellen – zum Beispiel […]

Beitragsnavigation

« 1 … 60 61

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes