Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Nachhaltigkeit

Datenspenden: Wie unsere digitalen Spuren der Gesellschaft zugutekommen

10. März 2025 sarah-indra 0

Warum müssen es nur Tech-Oligarchen sein, die von Nutzerdaten profitieren? Datenspenden könnten die Macht in die Hände derer legen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. […]

EWIK will Kenias informelle Siedlungen an der nachhaltigen Elektroschrott-Entsorgung beteiligen

5. März 2025 sarah-indra 0

Das Startup EWIK nimmt sich Kenias rasant wachsenden Bergen an Elektroschrott an und bietet benachteiligten Gemeinschaften gleichzeitig die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen. The post […]

Werden Pilzbatterien eine Energiequelle der Zukunft?

3. März 2025 sarah-indra 0

Forschende der Empa haben eine Batterie aus Pilzen entwickelt. Sie ist vollständig biologisch abbaubar und wird mit 3D-Druckverfahren hergestellt. The post Werden Pilzbatterien eine Energiequelle […]

Sind essbare Beschichtungen die Geheimwaffe gegen Lebensmittelverschwendung?

26. Februar 2025 sarah-indra 0

Essbare Beschichtungen? Das Schweizer Unternehmen AgroSustain hat mit Afondo eine Lösung entwickelt, um unsere Lebensmittel länger frisch zu halten. The post Sind essbare Beschichtungen die […]

Gut für Klima & Wohlbefinden: Wie One Sec euch vom Doomscrollen zum Durchatmen zwingt

24. Februar 2025 Benjamin Lucks 0

Die App “One Sec” schaltet sich zwischen Daumen und Handysucht. Das ist nicht nur gut für die Psyche, sondern auch für die Umwelt! The post […]

ForestGuard: Mit einer Open-Source-Blockchain zu entwaldungsfreien Kaffee-Lieferketten

19. Februar 2025 sarah-indra 0

Wie kann einfach und unkompliziert nachgewiesen werden, dass Produkte wie Getreide, Kaffee oder Kakao aus entwaldungsfreien Lieferketten stammen? Das Team des Fraunhofer IML hat eine […]

umwelt.info bündelt frei verfügbare Umweltdaten an einem Ort

17. Februar 2025 sarah-indra 0

Was für Daten stehen zur Luftqualität in deutschen Städten zur Verfügung? Welche Studien gibt es zu Kunststoffen und deren Recycling? Das Portal umwelt.info will sämtliche […]

Warum viele nachhaltig gelabelte PCs nicht nachhaltig sind – und wie es richtig geht

12. Februar 2025 Benjamin Lucks 0

Recycling-Materialien, kleinere Verpackungen und CO2-Zertifikate – PC-Hersteller scheinen um Nachhaltigkeit bemüht. Konsequent durchdacht sind aber nur wenige Ansätze. Wie wirklich nachhaltige Computer aussehen, verrät das französische […]

Scope-3-Emissionen verringern: Plattform ClimateChoice will Unternehmen helfen

10. Februar 2025 Benjamin Lucks 0

ClimateChoice nutzt KI dazu, Scope-3-Emissionen zu tracken. Die Plattform soll es Unternehmen so ermöglichen, die Umweltauswirkungen von Zulieferern und der Entsorgung ihrer Produkte zu reduzieren. […]

Holzbojen zersetzen sich im Meer: Lösung von CLS Oceania soll Plastikmüll reduzieren

5. Februar 2025 Benjamin Lucks 0

Das Meer ist voll von Plastikbojen, die sich nie zersetzen! Kann ein neues Design aus Holz von CLS Oceania die biologisch abbaubare Alternative sein, die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 … 62 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes