Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Licht statt Elektronen: Neue Schaltkreise „betreten Neuland“ und reduzieren Abwärme von Rechenzentren

9. Juni 2025 Benjamin Lucks 0

Eine neue Studie zeigt, wie integrierte Optiken den Energieverbrauch von Rechenzentren senken könnten, indem sie Elektronen durch Lichtteilchen ersetzen. The post Licht statt Elektronen: Neue […]

Versteckte „Appgase“: So viel Strom verbrauchen Tracker und Werbung in unseren Handy-Apps

4. Juni 2025 Benjamin Lucks 0

Mit dem Slogan „There’s an App for that“ leutete Apple vor mehr als 15 Jahren das Zeitalter der Handy-Apps ein. Eine Studie aus dem Jahr […]

Die KI von morgen, das Problem von heute: Wie giftiger Elektroschrott uns und dem Planeten schadet

2. Juni 2025 sarah-indra 0

Generative KI (GAI) erobert die Welt – in mehr als einer Hinsicht. Eine neue Studie beleuchtet die weitestgehend unbekannten Auswirkungen von Elektroschrott und zeigt, was […]

Beratung per „Sprachi“: Wie DigiCow die Landwirtschaft in Kenia verändern will

28. Mai 2025 Benjamin Lucks 0

Das Start-Up DigiCow verändert die Landwirtschaft in Kenia! Das Unternehmen für Agrartechnologie erteilt Landwirt:innen dabei fachkundigen Rat per Telefon – eine Sprachnachricht nach der anderen. […]

„Rechenzentren werden den Hauptanteil an den CO2-Emissionen der Digitalisierung haben.“ Ralph Hintemann (Borderstep Institute) im Interview

23. Mai 2025 sarah-indra 0

Rechenzentren sind für einen hohen Energieverbrauch verantwortlich und der Hype um KI lässt diesen rasant in die Höhe schnellen. Das ist klar. Dazu kommen noch […]

Moleküle der digitalen Welt: Wie die Halbleiter-Industrie nachhaltiger werden kann

21. Mai 2025 Benjamin Lucks 0

Sie stecken in Toastern, Computern und in deinem Smartphone: Halbleiter zählen zu den wichtigsten Komponeten der digitalen Welt. Mit dem „Semiconductor Emission Explorer“ möchte ein […]

Das Civic Data Lab hilft NGOs beim Datenmanagement

19. Mai 2025 sarah-indra 0

Das Civic Data Lab zeigt Organisationen, wie sie Daten für gute Zwecke nutzen können. The post Das Civic Data Lab hilft NGOs beim Datenmanagement appeared […]

Wie RENUMESH mit einem solarbetriebenen Router für „grünes“ Internet in Uganda sorgt

14. Mai 2025 sarah-indra 0

Mit innovativen solarbetriebenen Routern S618 versorgt das ugandische Unternehmen RENUMESH die „stromlosen“ Regionen des Landes mit Internet. The post Wie RENUMESH mit einem solarbetriebenen Router […]

KI-Modell Aardvark prognostiziert das Wetter – ohne CO2-intensive Supercomputer

12. Mai 2025 sarah-indra 0

Das KI-Modell Aardvark kann das Wetter schneller und genauer vorhersagen als bestehende Systeme – und das bei einem tausendfach geringeren CO2-Ausstoß. The post KI-Modell Aardvark […]

Hilfestellung für Digitalisierungsprojekte: Data-Governance-Wegweiser für Behörden vorgestellt

7. Mai 2025 Benjamin Lucks 0

Zu viele digitale Projekte starten vielversprechend, laufen dann aber ins Leere! Forschende des HIIG haben daher ein kostenloses Handbuch zum Umgang mit Daten für Behörden […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 381 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes