Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Ein Hackday wie in Moers: Ein Gewinn für jede Kommune

26. Juni 2020 mwiedemann 0

„Es müssten jetzt Daten kommen“. Schreit jemand von draußen ins Moerser Rathaus hinein. Ein Teilnehmer des Hackdays hat einen Sensor, der über LoRaWan funkt, vor […]

Musterdatenkatalog: Welche offenen Daten stellen Kommunen zur Verfügung?

26. Juni 2020 mwiedemann 0

In Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Vorreiterstädte im Bereich Open Data. Sie veröffentlichen seit einigen Jahren offene Daten. Bisher fehlt aber eine Übersicht darüber, welche Daten […]

Smart-City-Cockpit Bad Hersfeld: Daten erheben gegen Verkehrslärm

26. Juni 2020 mwiedemann 0

Katja Sippel würde den Lärm der Autobahn 4 am liebsten abschalten. „Wenn ich in der Mittagszeit auf der Terrasse sitze, stört mich der Verkehrslärm ungemein“, […]

Musterdatenkatalog gibt erstmals Überblick über offene Daten in Kommunen

26. Juni 2020 fabianwahlextern 0

Bevölkerungsentwicklung, freie Parkplätze, Trinkwasserqualität: Viele der digitalen Vorreiterstädte in Deutschland veröffentlichen kommunale Daten als „Open Data“. Der neue Musterdatenkatalog schafft erstmals einen Überblick über die […]

Geoportale: Neue Lösung von krz und Detmold

26. Juni 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Stadt Detmold und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) entwickeln eine neue Geoportal-Lösung, die Open Source Software einbezieht und auch anderen Kommunen zur Verfügung stehen […]

Peru: Drohnen bringen informelle Siedlungen auf die Landkarte, um sie besser zu schützen

26. Juni 2020 kcashman23@gmail.com (kcashman) 0

Ein Programm in Peru setzt Drohnen ein, um urbane Siedlungen zu kartieren. Damit sollen die Wohnrechte der unterversorgten Anwohner*innen verbessert und die Widerstandsfähigkeit der Siedlungen […]

Hardware for Future hilft einkommensschwachen Familien mit recycelten IT-Geräten

26. Juni 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Ein Leipziger Projekt sammelt alte IT-Geräte, um diese an Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien zu spenden – in Zeiten von Homeschooling in der Corona-Krise ist das […]

Soziale Netzwerke helfen indischen Bauern in der Corona-Krise

26. Juni 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Wegen der strengen Corona-Beschränkungen in Indien blieben viele Bauern auf ihrer Ernte sitzen. Soziale Medien ermöglichen den direkten Kontakt mit den Endverbrauchern– und helfen den […]

Ein schwedisches Startup will Methan-Emissionen reduzieren – mit Algen gegen Kuhpupse

26. Juni 2020 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Viele von uns denken bei umweltschädlichen Emissionen zuerst an die Abgase von Autos und rauchende Industrieschlote. Doch es gibt auch tierische Emissions-Quellen – zum Beispiel […]

Smart-WIKI: Die Wissensdatenbank zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

24. Juni 2020 Mirko de Paoli 0

Der Bundesverband Smart City e.V. initiiert mit dem Smart-WIKI eine Wissensdatenbank zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Bei der Digitalisierung von Institutionen, Gemeinden, Städten und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 380 381 382 383 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes