Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: November 2020

Saarland / Rheinland-Pfalz / Hessen: Länder gründen OZG-Verbund Mitte

10. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Das Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz wollen bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen verstärkt zusammen arbeiten und haben dazu den OZG-Verbund Mitte gegründet. Bei der Kooperation setzen […]

Münsterland: Austausch zwischen Smart Citys

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Akteure der nordrhein-westfälischen Smart Citys Ahaus und Münster trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Ahaus, um die Zusammenarbeit zu verbessern. > Zum vollständigen Artikel <

Baden-Württemberg: Informationsinitiative zu Mobilfunk und 5G

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Informations- und Kommunikationsinitiative „Mobilfunk und 5G“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums startet jetzt. Ziel ist es, Bürger zu informieren und Kommunen dabei zu unterstützen, Diskussionen zu […]

Münsterland: Austausch zwischen Smart Citys

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Akteure der nordrhein-westfälischen Smart Citys Ahaus und Münster trafen sich zum Erfahrunsgaustausch in Ahaus, um die Zusammenarbeit zu verbessern. > Zum vollständigen Artikel <

Wahlen: Sicher elektronisch abstimmen

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Starke Vorbehalte verhindern bislang die elektronische Stimmabgabe bei Wahlen hierzulande. Dass diese Bedenken unbegründet sind, zeigt das Unternehmen ForgeRock auf. Demnach ist die sichere, anonyme, […]

Heidenheim: Gemeinsam digitalisieren

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Als eine von 32 Smart-Cities-Modellkommunen hat jetzt die Stadt Heidenheim Themenfelder herausgearbeitet, in den denen sie smarter werden will. Dass die Digitalisierungsschritte gemeinsam erarbeitet und […]

Neu-Isenburg: Online-Dienste im Bürgeramt

9. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Stadt Neu-Isenburg bietet ihren Bürgern ab sofort weitere Online-Services aus den Bereichen Melde-, Pass- und Personalausweisrecht an. > Zum vollständigen Artikel <

How can modular construction benefit the creation of smart cities?

9. November 2020 alberto 0

Modular construction may be a solution for tackling some of the greatest challenges of our time, from rapid urbanization to health emergencies. La entrada How […]

Wie eine über 140 Jahre alte Blechwarenfabrik zum Umweltpionier wird

9. November 2020 lydia@reset.org (Lydia Skrabania) 0

Die traditionsreiche Blechwarenfabrik Limburg hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt und seine Strukturen und Prozesse grundlegend umgestaltet – hin zu mehr Energie- und […]

CorASiV: Software unterstützt Gesundheitsämter

8. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Software CorASiV, an deren Entwicklung mehrere Fraunhofer-Institute beteiligt sind, visualisiert Infektionsdaten und soll so die Gesundheitsämter beim Vorgehen gegen die Covid-19-Pandemie unterstützen. > Zum […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 12 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes