Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: November 2020

Gelsenkirchen: Intelligent. Vernetzt.

8. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Eine Smart City fußt nicht allein auf technischen Anwendungen, sondern benötigt einen ganzheitlichen Ansatz, der Menschen und Institutionen verbindet. Auf diesem Grundsatz basiert die Gelsenkirchener […]

Rednet Bildungskongress: DigitalPakt als Motor

8. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Der Bildungskongress Digitale Schule zieht in den virtuellen Raum. Im Fokus der Online-Veranstaltung Ende November steht der DigitalPakt als Motor für zeitgemäße Bildung. > Zum […]

Mobilfunkausbau Hessen: Förderbeginn noch 2020

5. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die EU-Kommission hat den Antrag Hessens auf einen durch das Land geförderten Mobilfunkausbau genehmigt. Vor allem ländliche Gebiete, in denen der Markt keine Sprachmobil-Versorgung hervorbringt, […]

Essen: 115-Charta unterzeichnet

5. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Essen tritt dem 115-Verbund bei. Ab Januar 2021 sollen die Bürger der Stadt bei Fragen rund um Verwaltungsleistungen über die zentrale Behördennummer Auskunft erhalten. > […]

Köln: Geobasierter Online-Service startet

5. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Die Stadt Köln bietet ihren Bürgern jetzt die neue geobasierte Anwendung Grundstücksinformation Online an. Der Service informiert über Flur- und Grundstücke sowie deren Lage und […]

Whitepaper: Nachnutzbarkeit von OZG-Diensten

5. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

OZG-Leistungen sollen bestenfalls nach dem „Einer für Alle/Viele“-Modell entwickelt und bereitgestellt werden. Wie es sich mit der Nachnutzbarkeit einmal entwickelter Fachdienste in der Praxis verhält, […]

Baden-Württemberg: Microsoft 365-Pilotprojekt an Schulen

5. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

An 20 bis 30 Schulen in Baden-Württemberg soll jetzt Microsoft 365 als Teil der Digitalen Bildungsplattform genutzt werden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die […]

Corona-Pandemie: Wie ein digitales Tool das Gesundheitsamt in Bonn entlastet

5. November 2020 fabianwahlextern 0

In der Corona-Pandemie droht eine Überlastung der Gesundheitsämter. Die stark gestiegene Zahl der Corona-Neuinfektionen verschärft die Lage. In Bonn hat die IT-Abteilung der Stadt gemeinsam […]

Direkt bei Kartenzahlung und Online-Banking das persönliche CO2-Budget sehen

5. November 2020 L.Asendoprf@gmx.de (Leonie Asendorpf) 0

Die Berliner Organisation für nachhaltigen Konsum (OfnK) hat einen Standard für die Finanzbranche entwickelt, mit dem der individuelle Umwelteinfluss berechnet und direkt im Online-Banking sichtbar […]

E-Akte: Usingen und Neu-Anspach starten Pilotbetrieb

4. November 2020 redaktion@kommune21.de (K21 media AG) 0

Usingen und Neu-Anspach haben mit IT-Dienstleister ekom21 die Einführung des Moduls eAkte Office im Pilotbetrieb gestartet. Damit sollen Digitalisierungslücken geschlossen werden. > Zum vollständigen Artikel […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 12 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes