
Würzburg: Stadt lädt zur Mitsprache ein
Mit den ersten Beteiligungsprojekten über die Open-Source-Plattform Consul ist die Stadt Würzburg sehr zufrieden. Es konnten mehr Personen als bislang mit Präsenzveranstaltungen erreicht werden. > […]
Mit den ersten Beteiligungsprojekten über die Open-Source-Plattform Consul ist die Stadt Würzburg sehr zufrieden. Es konnten mehr Personen als bislang mit Präsenzveranstaltungen erreicht werden. > […]
Die Universität Stuttgart und das Unternehmen Picture haben jetzt das gemeinsame Forschungsprojekt „Agiles Prozess-Management“ gestartet. Erarbeitet werden sollen Modernisierungspotenziale und Arbeitserleichterungen für öffentliche Verwaltungen. > […]
Dank digitaler Lösungen kann der Bauhof der Stadt Olsberg einfacher seinen Pflichten im Bereich Verkehrssicherung nachkommen. > Zum vollständigen Artikel <
Das Unternehmen Cocq Datendienst hat eine Ausschreibung der Südwestfalen-IT (SIT) gewonnen. Cocq wird demnach bei der Digitalisierung von Ordnungswidrigkeiten im täglichen Posteingang sowie bei der […]
Schulen in Berlin können sich nach den Osterferien über eine schnellere Internet-Anbindung freuen. Die Stadt hat dazu insgesamt 10.000 LTE-Router ausgeliefert. > Zum vollständigen Artikel […]
Wir produzieren und entsorgen so viel Plastikmüll, dass es im Jahr 2050 mehr Plastik als Fische im Meer geben könnte. Was wäre, wenn Fische selbst […]
Die Stadtverwaltung Teteterow steigt mit ersten Modulen in die verwaltungsweit-nachhaltige VOIS-Plattform ein. Das integrierte Baukastensystem kann die Kommune flexibel ausbauen. > Zum vollständigen Artikel <
Warum die Digitalisierung des Personalwesens mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) an Relevanz gewinnt und welches Vorgehen sich dabei empfiehlt, erklärt Andreas Meya, Bereichsleiter Produktmanagement bei der […]
Für ein Kooperationsprojekt zwischen der Kreisverwaltung Wesel und der Hochschule Rhein-Waal haben Studierende einen Chatbot für den Internet-Auftritt der Kreisverwaltung erstellt. > Zum vollständigen Artikel […]
Für ein strukturiertes Check-out-Verfahren im Impfzentrum Rhein-Pfalz-Kreis sorgt jetzt ein Besucherleitsystem. Die Lösung verhindert Staus am Ausgang. > Zum vollständigen Artikel <
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes