
KRZN: Mehr Bandbreite am Niederrhein
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat eine schnellere Internet-Anbindung in die Wege geleitet, um weiterhin stabile Netze und eine gute Erreichbarkeit seiner Services gewährleisten zu […]
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat eine schnellere Internet-Anbindung in die Wege geleitet, um weiterhin stabile Netze und eine gute Erreichbarkeit seiner Services gewährleisten zu […]
Eine Kooperation für den Aufbau eines LoRaWAN-Netzes haben im Kreis Ludwigsburg verschiedene Partner vereinbart: Der Zweckverband KBL, die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim und die Netze BW. Noch […]
Wie beeinflussen die großen Kommunikationsplattformen Amazon, Google und Co. den öffentlichen Diskurs? Und welche Regulierungsmöglichkeiten gibt es? Darüber sprachen wir mit Vérane Meyer und Torben […]
Thomas Müller übernimmt die Leitung des Public-Sector-Bereichs bei Fujitsu. Sein Vorgänger, Juan Perea Rodriguez, ist nun Mitglied der Geschäftsführung und wird außerdem Head of Sales […]
Sauber strukturieren, layouten und veröffentlichen – ein digitales Informationssystem erleichtert die Abläufe beim Amtsblatt des Kreises Viersen. > Zum vollständigen Artikel <
Die speziell für den Public Sector ausgelegte E-Akte-Lösung nscale eGov 8.0 des Software-Spezialisten Ceyoniq ist in Version 8.0 verfügbar. Bei der Entwicklung wurde besonders Wert […]
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 vorgestellt. Zahlreiche neue Fragen haben sich durch die Corona-Pandemie ergeben. > Zum […]
Niedersachsen, Thüringen und Brandenburg wollen ihre länderspezifische Bildungscloud gemeinsam weiterentwickeln. Die Landesregierungen von Niedersachsen und Brandenburg haben einem entsprechenden Verwaltungsabkommen bereits zugestimmt. > Zum vollständigen […]
Gesundheitsämter müssen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Daten aus verschiedenen Kontaktnachverfolgungs-Apps verarbeiten. Die Gateway-Lösung IRIS connect, die dies erleichtern soll, kommt nun auch in Thüringen zum […]
Niedersachsen, Thüringen und Brandenburg wollen ihre länderspezifische Bildungscloud gemeinsam weiterentwickeln. Die Landesregierungen von Niedersachsen und Brandenburg haben einem entsprechenden Verwaltungsabkommen bereits zugestimmt. > Zum vollständigen […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes