Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Juni 2021

Telefonie: VoIP bietet Vorteile

10. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Wechsel zur IP-Telefonie lohnt sich, denn sie bietet Kommunen einige Vorteile – unter anderem erleichtern entsprechende Lösungen das Arbeiten im Homeoffice. > Zum vollständigen […]

Niedersachsen: Schulcloud als Drei-Länder-Projekt

10. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Niedersachsen, Thüringen und Brandenburg wollen ihre länderspezifische Bildungs- beziehungsweise Schulcloud gemeinsam weiterentwickeln. Die Landesregierungen von Niedersachsen und Brandenburg haben dem länderübergreifenden Verwaltungsabkommen bereits zugestimmt. > […]

Sachsen-Anhalt: Glasfaser für 300.000 Haushalte

10. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bis 2025 sollen 300.000 Haushalte in Sachsen-Anhalt Glasfaseranschlüsse erhalten- Das Unternehmen Deutsche Glasfaser und das Wirtschaftsministerium des Landes haben dazu nun eine Absichtserklärung unterzeichnet. > […]

Digitale Souveränität: Wege zur Unabhängigkeit

9. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die öffentliche Verwaltung will sich von marktbeherrschenden IT-Anbietern befreien. Open Source Software und offene Standards sollen die digitale Souveränität stärken. Inzwischen gibt es sogar Überlegungen, […]

Hochschule Schmalkalden: Neuer Bachelor-Studiengang

9. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Hochschule Schmalkalden bietet ab dem Wintersemester 2021/2022 einen neuen praxisintegrierten Studiengang Verwaltungstechnik / E-Government an. Er bildet Fach- und Führungskräfte für die Digitalisierung der […]

Initiative Sicherer Bürgerdialog: Webinar-Tag zu E-Mail-Verschlüsselung

9. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Zum Webinar-Tag über die E-Mail-Verschlüsselung in öffentlichen Verwaltungen lädt am 17. Juni die Initiative Sicherer Bürgerdialog ein. Die kostenlose Veranstaltung adressiert den Auf- und Ausbau […]

Infrafibre Germany: FTTH für den ländlichen Raum

9. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die neu gegründete Gesellschaft Infrafibre Germany bündelt die deutschen Glasfaseraktivitäten des Infrastrukturinvestors Infracapital künftig unter einem Dach. Infrafibre Germany plant in den kommenden Jahren Investitionen […]

Computersimulationen sagen voraus, wie CO2-Steuern bis 2030 extreme Armut reduzieren können

9. Juni 2021 mark.h.newton1988@gmail.com (MarkNewton) 0

Eine neue Studie hat mit Hilfe von Computermodellen verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Einführung einer CO2-Steuer die globale Armut reduzieren kann, anstatt sie weiter zu […]

Reutlingen: Pionier bei der E-Gutschrift

8. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Stadt Reutlingen hat bereits im Jahr 2002 ihren Einkauf digitalisiert. Nun geht die Kommune erneut voran und verknüpft diesen mit einer elektronischen Abrechnung per […]

Databund-Forum: Mehr Wettbewerb und Kooperation

8. Juni 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die mittelständische IT-Wirtschaft fühlt sich beim Onlinezugangsgesetz systematisch übergegangen. Auf dem Databund-Forum 2021 sprachen sich aber nicht nur Verbandsmitglieder gegen die Ausbremsung von Wettbewerb bei […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 … 11 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes