Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Dezember 2022

Tragen schwimmende Solarmodule zur Eindämmung des Klimawandels bei?

28. Dezember 2022 sarah-indra 0

Die “Floatovoltaik” ist eine sich entwickelnde Technologie, aber ihre Umweltauswirkungen sind noch unbekannt. The post Tragen schwimmende Solarmodule zur Eindämmung des Klimawandels bei? appeared first […]

Umweltproblem Elektroschrott – und was wir dagegen tun können

26. Dezember 2022 sarah-indra 0

Elektroschrott ist der weltweit am schnellsten wachsende Müllberg. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. The post Umweltproblem Elektroschrott – und was wir dagegen tun […]

Hessen: Gigabitversorgung im Aufschwung

22. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Digitalministerin Kristina Sinemus blickt zufrieden auf die Fortschritte Hessens beim Breitbandausbau. Sowohl die Gigabitstrategie des Landes als auch das Digitalministerium hätten sich als zentrale Steuerstelle […]

Berlin: Übergeordnete Digitalstrategie beschlossen

22. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Berlin hat eine neue, umfassende Digitalstrategie. Damit sollen die wichtigen Themenfelder Smart City, Digitalstrategie und Verwaltungsdigitalisierung inklusive digitaler Bürgerdienste näher zusammengebracht werden. Im Vorfeld fand […]

AKDB / BVS: Kooperation vereinbart

22. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Studierende der Bayerischen Verwaltungsschule arbeiten künftig mit Software der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Sie sollen so bereits in ihrer Ausbildung mit Anwendungen […]

Hessen: Gigabitversorgung im Aufschwung

22. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Digitalministerin Kristina Sinemus blickt zufrieden auf die Fortschritte Hessens beim Breitbandausbau. Sowohl die Gigabitstrategie des Landes als auch das Digitalministerium hätten sich als zentrale Steuerstelle […]

Berlin: Übergeordnete Digitalstrategie beschlossen

22. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Berlin hat eine neue, umfassende Digitalstrategie. Damit sollen die wichtigen Themenfelder Smart City, Digitalstrategie und Verwaltungsdigitalisierung inklusive digitaler Bürgerdienste näher zusammengebracht werden. Im Vorfeld fand […]

Normenkontrollrat: NKR BW als Gremium unverzichtbar

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Landesregierung Baden-Württemberg zeigte sich jüngst mit der Arbeit ihres Normenkontrollrats nicht länger zufrieden und kündigte eine Umgestaltung des Gremiums an. Nun nimmt dazu der […]

Bremen: Mehr Zeit durch digitale Familienleistungen

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat Bremen die Federführung im OZG-Themenfeld Familie & Kind, in das 21 verschiedene OZG-Verwaltungsleistungen […]

Todtmoos: Weg von der Zettelwirtschaft

21. Dezember 2022 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Für die Kommunikation zwischen Eltern, Schülern und Lehrkräften nutzt die Dr.-Rudolf-Eberle-Schule im baden-württembergischen Todtmoos seit dem Jahr 2015 die App des Unternehmens Stay Informed. Schulleiter […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes