Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Februar 2023

Sind die Busse der Zukunft fahrerlos?

9. Februar 2023 sarah-indra 0

Für einen nahtlosen ÖPNV gilt es einige Lücken zu schließen. Könnten in den nächsten Jahren autonome, bedarfsgesteuerte Shuttle-Busse dabei eine wichtige Rolle spielen? The post […]

Landkreis Landsberg am Lech: IT-Verbund gegründet

8. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben, hat der Landkreis Landsberg am Lech ein eigenes Kommunalunternehmen gegründet. Der IT-Verbund Landsberg hat zunächst die IT-Betreuung der Kreisverwaltung […]

Hessen: Zentrales Melde- und Sicherheitsportal

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine zentrale digitale Anlaufstelle, über die Bürger sicherheitsrelevante Meldungen direkt an die zuständigen Stellen übermitteln können, ist jetzt in Hessen gestartet. Sie vereint die Online-Wache, […]

Hessen: Zentrales Melde- und Sicherheitsportal

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Eine zentrale digitale Anlaufstelle, über die Bürger sicherheitsrelevante Meldungen direkt an die zuständigen Stellen übermitteln können, ist jetzt in Hessen gestartet. Sie vereint die Online-Wache, […]

Brandenburg: Schulen auf dem Weg ins digitale Zeitalter

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

83.000 Endgeräte, eine wachsende Schul-Cloud, Online-Lerninhalte, KI-basierte Lerndiagnosen und weitere Projekte kurz vor der Umsetzung – in Brandenburg zeigt die aktuelle Erhebung des Bildungsministeriums Fortschritte […]

Altenkirchen-Flammersfeld: Hochwasser-Schutzmaßnahmen im Blick

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Kommunen, die ihre Hochwasserschutz-Maßnahmen ausbauen, haben oft das Problem, dass komplexe Daten zu verschiedensten Projekten nicht an einer Stelle zusammenlaufen. Eine Kommune aus Rheinland-Pfalz hat […]

Brandenburg: Schulen auf dem Weg ins digitale Zeitalter

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

83.000 Endgeräte, eine wachsende Schul-Cloud, Online-Lerninhalte, KI-basierte Lerndiagnosen und weitere Projekte kurz vor der Umsetzung – in Brandenburg zeigt die aktuelle Erhebung des Bildungsministeriums Fortschritte […]

MeinXhain: Geodaten via Masterportal

7. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

MeinXhain nennt sich die neue Plattform des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, auf dem Interessierte interaktive Karten, basierend auf kommunalen Geodaten finden. Sie basiert auf der von […]

Eine Drohne macht DNA-Abstriche in den Baumkronen des Regenwaldes

6. Februar 2023 sarah-indra 0

Die Erforschung der biologischen Vielfalt eines Ort ist nie einfach – vor allem nicht im Regenwald. Eine neue automatisierte Drohne soll die Sache nun erleichtern. […]

Bayern: Digitaler Bauantrag nimmt Fahrt auf

5. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Bayern haben jetzt mit Rottal-Inn, Schwandorf und Weißenburg-Gunzenhausen drei weitere Kommunen den digitalen Bauantrag eingeführt. Read More

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 6 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes