Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: Februar 2023

BMI: Zentraler Datenservice für Vergabeverfahren

5. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Der Datenservice Öffentlicher Einkauf bündelt veröffentlichungspflichtige Bekanntmachungen zu Vergabeverfahren von Bund, Ländern und Kommunen an zentraler Stelle, um Bietenden den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen zu […]

Bayern: Neue Nummer eins

5. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im „Dashboard Digitale Verwaltung“ des BMI belegt Bayern jetzt den Spitzenplatz. Der Freistaat sieht sich laut Digitalministerin Gerlach in seinen Kurs Online First bestätigt und […]

Bayern: Digitaler Bauantrag nimmt Fahrt auf

5. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

In Bayern haben jetzt mit Rottal-Inn, Schwandorf und Weißenburg-Gunzenhausen drei weitere Kommunen den digitalen Bauantrag eingeführt. Read More

Bayern: Neue Nummer eins

5. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Im „Dashboard Digitale Verwaltung“ des BMI belegt Bayern jetzt den Spitzenplatz. Der Freistaat sieht sich laut Digitalministerin Gerlach in seinen Kurs Online First bestätigt und […]

Sachsen-Anhalt: Kabinett verabschiedet Portalverordnung

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bereits in seinem E-Government-Gesetz von 2019 hat das Land Sachsen-Anhalt festgelegt, dass Verwaltungsleistungen und notwendige Basisdienste über das Landesportal angeboten werden sollen. Nun verabschiedete das […]

Schleswig-Holstein: Gesetzentwurf zurückgezogen

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nachdem unter anderem der Databund eine eindeutige Stellungnahme zum Entwurf zur Änderung des E-Government-Gesetzes abgegeben hatte, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung diesen nun zurückgezogen. Read More

Schleswig-Holstein: Gesetzentwurf zurückgezogen

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Nachdem unter anderem der Databund eine eindeutige Stellungnahme zum Entwurf zur Änderung des E-Government-Gesetzes abgegeben hatte, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung diesen nun zurückgezogen. Read More

Sachsen-Anhalt: Kabinett verabschiedet Portalverordnung

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bereits in seinem E-Government-Gesetz von 2019 hat das Land Sachsen-Anhalt festgelegt, dass Verwaltungsleistungen und notwendige Basisdienste über das Landesportal angeboten werden sollen. Nun verabschiedete das […]

Sachsen-Anhalt: Kabinett verabschiedet Portalverordnung

2. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Bereits in seinem E-Government-Gesetz von 2019 hat das Land Sachsen-Anhalt festgelegt, dass Verwaltungsleistungen und notwendige Basisdienste über das Landesportal angeboten werden sollen. Nun verabschiedete das […]

Bremen: Elterngeldantrag wird digitaler

1. Februar 2023 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Die Plattform ElterngeldDigital ist inzwischen in vielen Ländern im Einsatz. Jedoch müssen Anträge immer noch ausgedruckt und unterschrieben werden. In Bremen wurde nun der erste […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes