Hamburg: BfDI warnt vor Zoom-Einsatz
In Hamburg hat der Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit die Senatskanzlei offiziell gewarnt, die Videokonferenzlösung von Zoom in der On-demand-Variante zu verwenden. Die Lösung könne […]
In Hamburg hat der Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit die Senatskanzlei offiziell gewarnt, die Videokonferenzlösung von Zoom in der On-demand-Variante zu verwenden. Die Lösung könne […]
Der Mobilfunkpakt zwischen Nordrhein-Westfalen und den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefònica Deutschland und Vodafone wird bis Ende 2024 verlängert. Die Unternehmen sagen unter anderem einen weitgehend […]
In der Freien und Hansestadt Hamburg haben jetzt der Chief Digital Officer (CDO) der Bezirksämter und die dazugehörige Organisation ihre Arbeit aufgenommen. Die neue Einheit […]
Vier Jahre, nachdem Nordrhein-Westfalens Digitalministerium die Arbeit aufgenommen hat, zieht der Digitalminister Andreas Pinkwart Bilanz. NRW ermögliche immer mehr digitale Behördengänge – Bund und Länder […]
Zwei Pilotkommunen in Brandenburg erproben jetzt den digitalen Antrag auf Daueraufenthaltsbescheinigung. Der Online-Dienst wurde im Rahmen der OZG-Umsetzung unter Federführung des Landes im Themenfeld Ein- […]
Das Land Hessen lädt am 8. September zum Online-Kongress„Digitale Städte – digitale Regionen“ ein. Die Veranstaltung bietet unter anderem die Gelegenheit, sich zu den Themen […]
In Hessen wird jetzt die IRIS-Software der Björn-Steiger-Stiftung eingeführt. Die Lösung dient der Kontaktnachverfolgung und ermöglicht die zentrale Anbindung an die Gesundheitsämter. > Zum vollständigen […]
In Niedersachsen können Anträge für das Landesblindengeld und den Landesblindenfonds erstmals barrierefrei online gestellt werden. Pilotiert werden sie von mehreren Kommunen sowie dem Landesamt für […]
In Schleswig-Holstein sollen Schulträger leichter Mittel aus dem DigitalPakt Schule beantragen können. Fast-Track-Anträge sollen das Förderverfahren vereinfachen. Entsprechend angepasste Formulare stehen jetzt im Internet bereit. […]
Der neue Haushaltsplan der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Wirtschaftspläne von Landesbetrieben, Hochschulen und Sondervermögen können nun online eingesehen werden. Die interaktive Veröffentlichung soll […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes