Digitale Projektfabrik für smarte Beteiligung

About Smart Cities

Aktuelle Einblicke und Beiträge rund um Smart Cities

  • News
  • Eine Smart-City-Definition
  • Deutschland-Trend
  • Weiterführend
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Bundesländer

Sachsen-Anhalt: Digitaler Antrag für “Begrüßungsgeld”

18. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Studierende der Hochschule Harz können das Begrüßungsgeld in Wernigerode nun digital beantragen. Der Onlinedienst wurde vom OZG-Themenfeld Bildung nach dem Verfahren der Direkt-Digitalisierung erfolgreich umgesetzt. […]

Hamburg: Neuer Online-Dienst

18. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Leitungen für Energie, Wasser und Telekommunikation können in Hamburg ab sofort online beantragt werden. Damit setzt Hamburg seinen Digital-Kurs weiter fort. > Zum vollständigen Artikel […]

Saarland: Digitales Finanzministerium

15. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Saarland hat bei der Modernisierung seiner Finanz- und Steuerverwaltung drei neue Projekte angeschoben. Darunter ist auch das Projekt Digitales Finanzministerium, das die Aktendigitalisierung vorsieht. […]

Rheinland-Pfalz: Neuer CIO und CDO

13. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Als Landes-CIO und -CDO gestaltet jetzt Fedor Ruhose, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, die E-Government- und IT-Angelegenheiten in Rheinland-Pfalz mitgestalten. > […]

Berlin: Rahmen für Smart City-Strategie

13. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Berlins Senat hat einen strategischen Rahmen für die neue Smart-City-Strategie der Stadt beschlossen. Im Zentrum sollen Menschen, Partizipation und Werte stehen. Deshalb wurden frühzeitig wichtige […]

Mecklenburg-Vorpommern: E-Rechnungsannahme ist Pflicht

11. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Per Verordnung sind alle öffentlichen Auftragnehmer in Mecklenburg-Vorpommern ab sofort zur Annahme von E-Rechnungen verpflichtet. Der Zugang erfolgt über die OZG-RE-Plattform. Landesbehörden müssen, Kommunen können […]

Saarland: Digitalisierungsoffensive für Kommunen

11. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Saarland will mit einer großangelegten Digitalisierungsstrategie die Kommunen unterstützen. 17 Millionen Euro sollen aus dem Sondervermögen Pandemie in fünf Schwerpunktbereiche fließen und unter anderem […]

Sachsen: Digital-Lotsen für sächsische Kommunen

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das Land Sachsen fördert Digital-Lotsen und Digital-Navigatoren in sächsischen Kommunen. Sie sollen den Kommunen helfen, im Digitalisierungsprozess schnell sichtbare Fortschritte zu machen und Fachwissen nachhaltig […]

Niedersachsen: Basisdienst für E-Payment

8. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Niedersachsen bietet mit der Lösung pmPayment des Software-Unternehmens GovConnect künftig einen Basisdienst für das elektronische Bezahlen in allen Behörden des Landes an. Dies entspricht der […]

Berlin: Berlin.de in öffentlicher Hand

5. Juli 2021 redaktion@kommune21.de (K21 media GmbH) 0

Das elektronische Stadtinformationssystem Berlin.de wurde zum 1. Juli 2021 kommunalisiert und befindet sich nun vollständig in öffentlicher Verantwortung. Der Public-Private-Partnership-Vertrag mit dem bisherigen Betreiber BerlinOnline […]

Beitragsnavigation

« 1 … 117 118 119 … 144 »

Suche

Themen

  • BMI
  • Bund
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Bundesverband Smart City
  • Governance
  • Kommunen
  • Nachhaltigkeit
  • Partizipation
  • Videos

Empfehlung

Digitale Beteiligung an Stadtentwicklung für Smart Cities

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes